Nichts für schwache Nerven! Auf dem Gelände des heutigen Uni-Campus steht ein Rundbau in Guglhupf Form. Was erstmal lecker klingt, verdirbt vielen schnell den Appetit. Denn der Narrenturm war eine der ersten Anstalten für Geisteskranke und bis 1866 in dieser Verwendung und beherbergt 49.000 Feucht- und Trockenpräparate: Rachitische Skelette, missgebildete Embryos, kranke Organe in Spiritus und zahlreiche weitere Präparate findet man in der Sammlung. Die Sammlung zählt als weltweit größte ihrer Art und garantiert euch auf jeden Fall einen spannenden Ausflug!