Tafeln an der Kellergasse

Info


13.06.2025
Tafeln an der Kellergasse 17:00 Uhr
14.06.2025
Tafeln an der Kellergasse 17:00 Uhr
TOURDATA

Roggendorfer Straße 7, 3743 Röschitz

Am malerischen Bio-Weingut Gruber in Röschitz wird heuer bereits zum zweiten Mal das genussvolle Event „Tafeln im Weinviertel“ ausgerichtet. Inmitten der idyllischen Kellergasse, mit einem herrlichen Blick über die Region, erwartet Sie ein festliches Ambiente. Harald Pollak, renommierter Haubenwirt und Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, deckt gemeinsam mit seinem Team eine prachtvolle Tafel, die keine Wünsche offenlässt.
Neben den Gastgebern vom Bio-Weingut Gruber bereichert auch das Weingut Zull aus Schrattenthal dieses besondere Erlebnis. Vor dem kulinarischen Höhepunkt haben Sie die Gelegenheit, bei einem Aperitif an einer spannenden Führung durch das Weingut teilzunehmen und faszinierende Einblicke in die Kunst des biologischen Weinbaus zu gewinnen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller Geschmack, Wein und regionaler Gastfreundschaft!

Termin: Sa. 14.06.2025

Aperitif ab: 17.00 Uhr
Beginn der Tafel: 18.30 Uhr
Ende der Tafel: 23.00 Uhr
Tipp: Nehmen Sie während des Aperitifs an einer 45-minütigen Führung durch das Weingut teil. (im Preis inbegriffen, findet bei jedem Wetter statt)

Veranstaltungsort (bei Schönwetter):
Am Bio-Weingut Gruber an der Kellergasse
3743 Röschitz, Roggendorfer Straße 7

Schlechtwetteralternative:
Im Bio-Weingut Gruber
(selbe Adresse)

Veranstalter & Kulinarik:
Pollak´s Wirtshaus – Der Retzbacherhof, Unterretzbach
Ein vegetarisches Menü ist möglich (bitte bereits bei Ihrer Buchung bekannt geben).
Bitte um Verständnis, dass bei dieser Tafel keine Rücksichtnahme auf etwaige Unverträglichkeiten möglich ist.

Weine:
Weingut Gruber, Röschitz
Weingut Zull, Schrattenthal

Musikalische Umrahmung: Weinviertler Fiata Musi

Info


13.06.2025
Tafeln an der Kellergasse 17:00 Uhr
14.06.2025
Tafeln an der Kellergasse 17:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!