Heldenplatz - Burgtheater Wien

Info


ab 60,00€
29.06.2025
oeticket - ab 60.5€ 18:00 Uhr
oeticket

Universitätsring 2, 1010 Wien

„Die leeren Versprechungen des Fortschritts waren nichts als Spucke in das Gesicht der Märtyrer aller Generationen. Wenn Zeit nur eine Form der Wahrnehmung ist, oder eine Kategorie der Vernunft, dann ist die Vergangenheit ebenso gegenwärtig wie das Heute. Kain ermordet Abel weiterhin. Immer noch schlachtet Nebukadnezar die Söhne von Zedekiah und sticht Zedekiah die Augen aus. Das Pogrom von Kesheniev hört nie auf. Immerfort werden in Auschwitz Juden verbrannt. Diejenigen, die den Mut nicht haben, ihrer Existenz ein Ende zu machen, haben nur noch einen Ausweg: ihr Bewusstsein abzutöten, ihr Gedächtnis lahmzulegen, die letzte Spur von Hoffnung auszulöschen.“ (Isaac B. Singer)

Frank Castorf inszeniert Thomas Bernhards letztes Stück HELDENPLATZ über eine aus dem Exil zurückgekehrte jüdische Professorenfamilie und die Traumata der Geschichte nicht als mittlerweile gefällige Österreich-Beschimpfung, sondern als einen Text von historischer Tiefe über Themen, die von starker Virulenz geblieben sind, hierzulande und anderswo: Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil – und Geschichtsvergessenheit. Dabei wird der Horizont weit über den Heldenplatz im Herzen Wiens hinaus gespannt.

Regie | Frank Castorf
Bühnenbild | Aleksandar Denić
Kostüme | Adriana Braga Peretzki
Musik | William Minke
Videodesign | Andreas Deinert
Lichtdesign | Lothar Baumgarte
Dramaturgie | Sebastian Huber
Künstlerische Mitarbeit/ Drehbuch | Sebastian Klink

Mit Marcel Heuperman, Inge Maux, Birgit Minichmayr, Franz Pätzold, Branko Samarovski, Marie-Luise Stockinger

Live Kamera | Andreas Deinert, Andrea Gabriel
Live Videocutter*in | Georg Vogler
Tonagler*in | Adam El-Hamalawi, Kilian Mayer

Info


ab 60,00€
29.06.2025
oeticket - ab 60.5€ 18:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Von Sokrates bis Putin
1170 Wien
2500 Jahre, die westliche Zivilisation in 90 Minuten und am Ende fühlen Sie sich gar nicht müde....
ab 24.2€
Bernhard Viktorin - Irgendwas mit Menschen
1160 Wien
Was willst du machen, wenn du groß bist? "Irgendwas mit Menschen", hab ich als Kind gesagt....
ab 29.5€
Literatur im Dialog: Bernhard
1040 Wien
Thomas Bernhards legendäre Staatspreis-Rede aus dem Band "Meine Preise" werden beim dritten Teil...
ab 42.1€
Gunkl - Nicht nur, sondern nur auch
1010 Wien
Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der...
ab 20€
In 80 Takten um die Welt
1040 Wien
Eine musikalisch-literarische Reise um die Erde In Jules Vernes Roman wettet Phileas Fogg – ein...
ab 32.5€
DER GROßE DIKTATOR
1030 Wien
Österreichische Erstaufführung 1940 kam Charlie Chaplins Filmklassiker DER GROßE DIKTATOR über...
ab 17€
DIE TRAUMDEUTUNG VON SIGMUND FREUD
1030 Wien
Ein Buch wie ein Traum, so wegweisend wie umstritten: Sigmund Freuds DIE TRAUMDEUTUNG ist ebenso...
ab 19€
Benedikt Mitmannsgruber - 1996
1060 Wien
Wie aus dem Nichts ist Benedikt Mitmannsgruber über Nacht 30 geworden. Umgeben von Wald, Kühen...
ab 29€
Nikita Miller - Es war einmal in Nirgendwo
1030 Wien
"In der Sowjetunion waren wir die Deutschen, in Deutschland sind wir die Russen" - diese Worte...
ab 40.5€
ABSAGE - MfG, Ödipus
1090 Wien
Wann, wo und wie begann dieser ganze Wahnsinn, in dem wir uns heute befinden? Tragen die bösen...
ab 27€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!