Modernes St. Pölten

Info


09.05.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
13.06.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
11.07.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
22.08.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
19.09.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
17.10.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
TOURDATA

Landhaus Boulevard 1, 3100 St. Pölten

Besichtigen Sie mit uns das Besucherzentrum "FORUM LANDTAG" - einen Ort zum Vor- und Mitdenken und einen Begegnungsraum der Zukunft - die Besuchergalerie des Landtagssaales, die Landhauskapelle, den Klangturm sowie Kunst- und Kulturprojekte im und rund um das Landhaus.

Treffpunkt: Landhausplatz, Haus 1a (Portiere)

Info


09.05.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
13.06.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
11.07.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
22.08.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
19.09.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr
17.10.2025
Modernes St. Pölten 15:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Jugendstil – Moderne Formen und Lebenswelten
3100 St. Pölten
Ende des 19. Jahrhunderts hält der „Jugendstil“ Einzug in der Stadt und mit ihm entsteht ein...
Das mittelalterliche Hippolytkloster, wie es war und was noch davon zu sehen ist
3100 St. Pölten
Wir stimmen uns im Stadtmuseum ein, wo die mittelalterlichen Details von Dom und Domplatz heuer...
St. Pölten Umbruch – Von der Monarchie zur Republik
3100 St. Pölten
Im 19. Jhdt bis Ende der Monarchie hat sich die Stadt enorm verändert. Nach Gründung der...
Ein barocker Bauskandal um den Dom – der Krimi um Propst Führer, der sein Kloster finanziell ruinierte
3100 St. Pölten
Wir besichtigen: Barocke Stiftsbibliothek, barocke Bischofstiege mit bischöflicher Kapelle,...
Der braune Faden. St. Pöltens Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
3100 St. Pölten
Die St. Pöltner NSDAP war eine der ältesten in Österreich und die größte in ganz „Niederdonau“ –...
Kunst Klima
3100 St. Pölten
Vor kurzem ist im Fischer Verlag das Buch „Klima. Eine Wahrnehmungsgeschichte“ der Literatur- und...
Vom Bestand zur Zukunft: Holz als Sprache des Weiterbauens
3109 St. Pölten
Überall in Niederösterreich finden sich Zeugen einer vergangenen Bau-Epoche – unzählige...
Virtuelle Zeitreise in die Stadtgeschichte
3100 St. Pölten
Die Leutkirche und die Andreaskapelle gehörten einst zum religiösen Zentrum am heutigen Domplatz....
„Eine rein ärztliche Angelegenheit“
3100 St. Pölten
Auch am 10. Mai hat das Stadtmuseum St. Pölten mit Dr. Philipp Mettauer Besuch vom Institut...
Ausstellungseröffnung: Bauherr:innenpreis 2024 - Unterwegs
3100 St. Pölten
2024 wurde der von der Zentralvereinigung der Architekt:innen initiierte Bauherr:innenpreis...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!