KINDEROPERNWERKSTATT 2025 ROBIN HOOD UND SEINE FRÖHLICHEN GEFÄHRTEN SAMSTAG 2. AUGUST BIS SAMSTAG 9. AUGUST 2025 KURSINHALT & ABLAUF Das Projekt Attegauer Kinderopernwerkstatt zeigt neue Wege im Sinne einer ganzheitlichen musikalischen Förderung auf. Hervorragend ausgebildete Dozentinnen im Bereich Kindermusiktheater sind bestrebt, ihre Erfahrungen mit den Kindern gemeinsam umzusetzen. Besonders erfreulich: Ein ehemaliger langjähriger Teilnehmer der Kinderopernwerkstatt, Matthias Starzinger - aus der Region Attergau/Attersee -, schreibt für uns seit ein paar Jahren die Geschichten und das Drehbuch für die Kinder. Regie: Florian Drexler Choreographie: Daniel Harb Musik und Leitung: Sophie Bartolomey Kinder ab 8 Jahren erarbeiten gemeinsam mit den Dozentinnen in dieser Woche ein Musiktheater. Der Rahmen der Geschichte ist vorgegeben, doch es bleibt viel Spielraum für die Ideen der Kinder. Unter der Begleitung von engagierten Musikpädagoginnen und SchauspielerInnen wird gemeinsam gesungen und musiziert, Szenen geprobt und Bühnentricks gelernt. Das Ziel ist die Abschlussaufführung am Ende der Woche. Kursort und Treffpunkt: Landesmusikschule St. Georgen i. A., Dr. Greilstraße 43, 4880 St. Georgen i.A. Samstag 2. August 2025, 16:30 bis 18:00 Uhr, gemeinsames Kennenlernen Sonntag 3. August 2025 - Freitag 8. August 2025 , 09:00 bis 13:30 Uhr (Donnerstag etwas länger, weitere Informationen während der Woche) gemeinsames Arbeiten in Kleingruppen ABSCHLUSSAUFFÜHRUNG Samstag 9. August 2025, 11:00 Uhr Landesmusikschule St. Georgen, Nikolaus Harnoncourt Saal ROBIN HOOD UND SEINE FRÖHLICHEN GEFÄHRTEN Die Leute im Attergau sind verzweifelt: Seit Prinz John in der Burg Guckl wohnt, geht es ihnen immer schlechter. Gemeinsam mit seinen Handlangern zieht er den Bewohnern ihre letzten Groschen aus der Tasche und behält das ganze Geld für sich. Doch zum Glück kommt ihnen Robin Hood zu Hilfe. Gemeinsam mit seinen fröhlichen Gefährten will er es mit Prinz John aufnehmen - ob ihm das gelingen wird? ANMELDUNG & KOSTEN Wenn du musizier-, theater-, sing- und malbegeistert bist und einfach Spaß an kreativen Ideen hast, melde dich an. Kursbeitrag: € 240,-- Für Jause ist selbst zu sorgen! Geschwisterermäßigung: 10 % ab dem 2. Kind Teilnahme: für Kinder ab 8 Jahren Für die Unterkunft ist selbst zu sorgen: www.attergau.at Wir bitten Sie die Kursgebühr auf folgendes Konto einzubezahlen: Raiffeisenbank Attergau IBAN: AT55 3452 3802 0004 0923 Anmeldeschluss: 10. Juli 2025 Download Anmeldeformular INFO UND KONTAKT kinderopernwerkstatt@attergauer-kultursommer.at