Mindcraft / UA - Salzburger Landestheater

Info


ab 9,00€
10.05.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr
08.06.2025
oeticket - ab 9€ 15:00 Uhr
09.06.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr
14.06.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr
oeticket

Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg

Vernetzt, verbunden und doch vereinsamt? Daten schießen in Nanosekunden quer über den Planeten. Freundschaften reichen weit über die Ländergrenzen hinweg. Lara, Nicki, Becky und Chris wissen alles voneinander. Sie kennen die Sorgen und Ängste der anderen und wissen Bescheid über deren Träume und Ziele. Herzschmerz, Schulstress oder Probleme zu Hause; Glückssträhnen, Partynächte oder erste Male – zwischen ihnen gibt es keine Tabus. Gesehen im Real Life haben sie sich noch nie, aber sie hören und sehen einander trotzdem täglich – virtuell. Wenn sie den Knopf am Rechner drücken und bei „Mindcraft” einsteigen, scheint die Welt perfekt. Hier spielt es keine Rolle, ob man die neuesten Klamotten hat, der Klimawandel weiter voranschreitet oder der Lehrer in der Schule einen blöden Kommentar gemacht hat. Denn hier machen sie sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Weltregieren und -retten könnte doch so einfach sein. Mühelos springen sie von Level zu Level.

In der Theorie ja – aber in der Praxis? Ein weltweiter Shutdown stellt alles auf den Kopf. Plötz- lich finden sich Lara, Nicki, Becky und Chris tatsächlich in der virtuellen Welt ihres Online- Games wieder. Wie kommen sie hier wieder raus und warum sind sie überhaupt hier? Was ist vorprogrammiert und wer drückt die Tasten in diesem Spiel? Und wenn der Cyberspace plötzlich zur einzigen Welt wird, ist es dann immer noch so einfach, alles zum Besseren zu wenden? Wie viele Leben haben sie?

Hauskomponistin Carolin Anna Pichler erschafft den Futuresound dieses Musicals, das als Auftragswerk für das Ensemble, den Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor und die Live-Band entsteht. Gemeinsam mit Choreographin Kate Watson und Dramaturgin Christiane Silberhumer, die Expertinnen im Bereich des Storytellings für junges Publikum sind, wird sie die Geschichte des Stückes entwickeln.

Carl Philip von Maldeghem zeigte schon mit „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ und „Peter Pan“, dass seine künstlerische Handschrift junges und erwachsenes Publikum gleichermaßen zu begeistern vermag. Die Austatterin Vanessa Habib wird die futuristische Bühne und passende Kostüme beisteuern.

Info


ab 9,00€
10.05.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr
08.06.2025
oeticket - ab 9€ 15:00 Uhr
09.06.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr
14.06.2025
oeticket - ab 9€ 19:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
5020 Salzburg
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten Opern der Welt und ein...
Romeo und Julia - Salzburger Marionettentheater
5020 Salzburg
Dauer: ca. 1 Stunde 30 MinutenTragödie in fünf AktenTextfassung: Thomas ReichertUraufführung: ca....
ab 35.5€
The Sound of Music - Salzburger Marionettentheater
5020 Salzburg
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten (Pause nach dem ersten Akt)Musik: Richard Rodgers (1902−1979)Libretto:...
ab 35.5€
Julia Stemberger liest Stefan Zweig
5020 Salzburg
Die Veranstaltung im Marionettentheater Salzburg vereint Literatur und Musik. Julia Stemberger...
The Sound of Music Gala - Salzburger Landestheater
5020 Salzburg
Mehr als 4 Milliarden Menschen kennen und lieben den Film „The Sound of Music“ und verbinden ihn...
ab 44.2€
Die Geschichte vom Soldaten
5020 Salzburg
Ein Bühnenmärchen in zwei Teilen mit Musik von Igor Strawinsky. Die Handlung basiert auf einem...
Dracula - Schauspielhaus Salzburg
5020 Salzburg
Der junge Rechtsanwalt Jonathan Harker begegnet auf einem düsteren transsilvanischen Schloss dem...
ab 35.5€
The Endz
5020 Salzburg
Die Hip-Hopera "The Endz" von Kate Whitley vereint gesprochenes Wort, klassische Orchestermusik,...
Dracula
5020 Salzburg
Der junge Anwalt Jonathan Harker reist nach Transsilvanien, um den geheimnisvollen Graf Dracula...
Romeo und Julia
5020 Salzburg
Romeo Montague und Julia Capulet überwinden die Feindschaft ihrer Familien, doch unglückliche...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!