DIRIGENTIN Hannah Eisendle / SCHLAGZEUG Stefan Lichtenegger / Kärntner SinfonieorchesterDie schaffende wie zerstörende Kraft der Elemente hat Komponist*innen aller Epochen zu fesselnden musikalischen Bildern inspiriert. In den Four Sea Interludes beschreibt Benjamin Britten die Zustände des Meeres zwischen friedlichem Glitzern in der Morgendämmerung und tosendem Sturm. Avner Dorman vollzieht in Frozen in Time die geologische Entstehung der Kontinente nach, während Hannah Eisendle in heliosis mit flirrenden Orchesterklängen die belebende, aber auch benebelnde Wirkung der Sonnenstrahlen darstellt. Bei Johannes Brahms, der in seiner 3. Sinfonie aus einem dreitönigen Motivkeim immer eruptiver sich entladende Energien entwickelt, wird die Musik selbst zur Elementargewalt.ProgrammBENJAMIN BRITTENFour Sea Interludes op. 33a aus der Oper Peter GrimesAVNER DORMANFrozen in Time. Konzert für Schlagzeug und OrchesterHANNAH EISENDLEheliosisJOHANNES BRAHMSSinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Info
Aktivität nicht mehr verfügbar
Newsletter
Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!
Vielen Dank für Deine Anmeldung zu unserem Newsletter!
Wir haben deine Anmeldung erhalten und dir soeben eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt.