Musiksommer: Signum saxophone quartet

Info


ab 2,00€
14.08.2025
Musiksommer: Signum saxophone quartet 19:00 Uhr
TOURDATA

Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach

"American Dream"

Das SIGNUM saxophone quartet ist alles – außer gewöhnlich: Vier herausragende Saxofonisten, bei denen eine tiefe Hingabe zum klassischen Streichquartettklang Hand in Hand geht mit großer Begeisterung für die Rockklassiker unserer Zeit. Dazu ein unvergleichliches Charisma, das dem beeindruckenden, virtuosen Können der Musiker das Sahnehäubchen aufsetzt. Erklären kann man diese meisterhafte Spielfreude kaum: Man muss sie erleben.

Klassik, Bläser

Blaž Kemperle: Sopransaxophon
Jacopo Taddei: Altsaxophon
Alan Lužar: Tenorsaxophon
Aram Poghosyan: Baritonsaxophon

Eintritt: € 30,00 - Halbpreispass gilt nicht!
Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at oder Ö-Ticket erhältlich.
http://www.musiksommerbadschallerbach.at/

SIGNUM saxophone quartet
Das SIGNUM saxophone quartet ist alles – außer gewöhnlich: Vier herausragende Saxofonisten, die sich schon aus Studienzeiten kennen und seitdem immer wieder neu erfinden. Musikalische Grenzgänger, bei denen eine tiefe Hingabe zum klassischen Streichquartettklang Hand in Hand geht mit großer Begeisterung für die Rockklassiker unserer Zeit. Dazu ein unvergleichliches Charisma, das dem beeindruckenden, virtuosen Können von Blaž Kemperle, Jacopo Taddei, Alan Lužar und Aram Poghosyan das Sahnehäubchen aufsetzt.
Von der ersten Sekunde an entfachen die Ausnahmemusiker bei ihren Auftritten ein musikalisches Feuerwerk voller Emotionen – geprägt von einer unstillbaren Neugier nach stilistischen Grenzerfahrungen und der unbeirrten Suche nach dem perfekten Ensembleklang. Ob Originalkompositionen für Saxophonquartett, Arrangements von Orchesterwerken, barocke Kompositionen oder Rockmusik – SIGNUMs unerschütterliche Liebe zur Musik reicht in nahezu alle Epochen und Genres. Erklären kann man diese meisterhafte Spielfreude kaum. Man muss sie erleben.
Bei internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, debütierte das junge SIGNUM saxophone quartet 2013 in der New Yorker Carnegie Hall und baute seinen Erfolg schon bald aus: Als „Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation (ECHO) folgte für die SIGNUMs 2014/15 der Schritt auf die größten der europäischen Bühnen, wo sie nun seit Jahren zu Hause sind.
Dabei ist das SIGNUM saxophone quartet nicht nur durch seine Konzerte in Quartettformation, sondern auch durch Kollaborationen mit Musikerkolleg:innen regelmäßig in aller Munde. Mit Stargeiger Daniel Hope etwa standen die Vier nicht nur gemeinsam für das arte-Format „Hope@Home“ vor der TV-Kamera, sondern absolvierten gleich mehrere gemeinsame Bühnenauftritte.
In der folgenden Spielzeit werden die SIGNUMs mit Fazil Say, Ksenija Sidorova, Alexej Gerassimez, Kai Schumacher, Daniel Hope, und vielen weiteren Musikerkolleg:innen zu hören sein.
Auch freuen sie sich 2024 auf verschiedene Orchesterkonzerte, darunter die Weltpremiere eines ihnen durch Christian Jost auf den Leib geschriebenen Konzertes: Eismeer. Dessen Uraufführung findet im Rahmen des Jubiläums “250 Jahre Caspar David Friedrich” und der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern statt – hier sind die SIGNUMs in diesem Jahr übrigens “Preisträger in Residence” mit über 20 Konzerten unterschiedlichsten Charakters!
Ein besonderes Herzensprojekt der Formation ist zudem das Familienkonzertprogramm „SIGNUM4kids“, mit dem sich das SIGNUM saxophone quartet dezidiert an kleine Musikfreund:innen und das Publikum von morgen richtet.
Das SIGNUM saxophone quartet hat bereits mehrere Alben vorgelegt. 2021 erschien mit „Echoes“ die erste Einspielung beim Label Deutsche Grammophon. 2024 stellt das Ensemble sein neues Album vor: „Chameleon“ (Berlin Classics).

Programm
Antonin Dvorák (1841-1904)
Streichquartett in F-Dur, op. 96 „Amerikanisches Quartett“ (Bearbeitung für Saxophonquartett von SIGNUM saxophone quartet)
– Allegro ma non troppo
– Lento
– Molto vivace
– Finale: Vivace ma non troppo
David Maslanka (1943)
aus „Recitation Book“
– Broken Heart – Meditation on the chorale melody “Der du bist drei in Einigkeit” (You who are three in one)
– Fanfare/Variations on the chorale melody “Durch Adams Fall” (Through Adam’s fall)
***
Viet Chuong (1990)
Prized possessions (für Saxophonquartett)
George Gershwin (1898-1937)
Three Preludes (Bearbeitung für Saxophonquartett von SIGNUM saxophone quartet)
– Allegro ben ritmato e deciso
– Andante con moto e poco rubato
– Allegro ben ritmato e deciso
Leonard Bernstein (1918-1990)
Symphonic Dances from West Side Story (Bearbeitung für Saxophonquartett von Sylvain Dedenon)
– Prologue
– Something’s Coming
– Tonight
– America
– Cool
– Somewhere
– I Feel Pretty
– Mambo

Allgemeine Info
* Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
* Der Einlass startet ca. 45 Minuten vor Beginn.
* NEU: Nummerierte Sitzplatzbuchung via oeticket


Kartenverkauf

Bitte beachten Sie, dass reservierte Karten bezahlt werden müssen!

oeticket: www.oeticket.com
Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.
Buchungen über die Musiksommer-Website werden mit oeticket abgewickelt: www.musiksommerbadschallerbach.at

Vitalwelt
tickets@musiksommerbadschallerbach.at
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
+43 7249 420 710
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 17:00
Samstag: 9:00 - 12:00
(ausgenommen Feiertage)

Ermäßigungen
Halbpreis-Pass
Besonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen Halbpreis-Pass für 2025 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt! Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Agenturbeteiligung sowie Konzerte, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchzuführen wären.

OÖN-Card
15% Ermäßigung

OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.

Vitalwelt Gästekarte
50% Ermäßigung im Vorverkauf nur bei persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.

Ö1 Club
10% Ermäßigung

Weitere
50% Ermäßigung für Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für Schüler:innen des Oö. Landesmusikschulwerks unter 18 Jahren gilt der Einheitspreis von € 5,00 bei Nennung von Musikschule und Lehrperson.

Info


ab 2,00€
14.08.2025
Musiksommer: Signum saxophone quartet 19:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Kurzurlaub für 2 Liebenau (1 Nacht)
4252 Liebenau
Verwöhne dich im 4-Sterne-Hotel! Lasst euch im 4-Sterne-Hotel Rockenschaub in Liebenau,...
ab 249,90€
Mondseer Jedermann
5310 Mondsee am Mondsee
Das Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes Jedermann. Der reiche Bauer Jedermann ist...
Musiksommer: Gesangskapelle Hermann
4701 Bad Schallerbach
"Sehr sogar!" „Hört man sich die schwungvoll intonierten und leichtfüßig groovenden Stücke an,...
ab 2,00€
Faschingssitzung Bad Goisern
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Hier gibt's viel zu lachen!Die Faschingssitzungen von Bad Goisern, welche von der Freiwilligen...
Musiksommer: Heinz Marecek
4701 Bad Schallerbach
"Vorhang auf! Erlesenes und Erlebtes" Publikumsliebling Heinz Marecek präsentiert die lange...
ab 2,00€
Musiksommer: St. Florianer Sängerknaben
4701 Bad Schallerbach
"A Ceremony of Carols" Vokal Die renommierten St. Florianer Sängerknaben laden zum jährlichen...
ab 2,00€
Musiksommer: The Tiger Lillies
4701 Bad Schallerbach
"Live in Concert" Mit einem internationalen Renomée als eine der interessantesten Avantgarde...
ab 2,00€
Trumpets in Concert - a very special christmas
4580 Windischgarsten
Erleben Sie himmlischen Festglanz und extravagante Glanzpunkte bei einer adventlichen...
Stubenmusi Abend bei PAUL der Wirt - St. Wolfgang
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Erleben Sie die einzigartig, besinnliche Stimmung im Ort bei Kerzenschein. An jedem Mittwoch im...
Musiksommer: Hausruck Philharmonie
4701 Bad Schallerbach
Klassik Wolfgang Kögler: Dirigent Eintritt: € 24,00 Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo...
ab 2,00€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!