Musiksommer: Orchester Ensemble Sonare Linz & Benjamin Schmid

Info


ab 2,00€
10.10.2025
Musiksommer: Orchester Ensemble Sonare Linz & Benjamin Schmid 19:00 Uhr
TOURDATA

Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach

"Hommage an Franz Schubert - 25 Jahre Orchester Ensemble Sonare"

Das Orchester Ensemble Sonare Linz feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer Hommage an Franz Schubert. Mit dabei: Benjamin Schmid, DER Allrounder auf der Violine.

Schubert, Klassik

Peter Gillmayr: Dirigent
Benjamin Schmid: Violine

Eintritt: € 32,00 - Halbpreispass gilt nicht!
Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at oder Ö-Ticket erhältlich.
http://www.musiksommerbadschallerbach.at/

25 Jahre Orchester Ensemble Sonare
Das renommierte oberösterreichische Orchester Ensemble Sonare Linz wurde hier in Bad Schallerbach gegründet und durfte jahrelang die Festspiele in Bad Hall, Bad Leonfelden, Schloss Wildberg, Musica Sacra Linz und viele mehr begleiten. 2025 feiert es sein 25-jähriges Bestehen.
Konzertmeister Peter Gillmayr, der diesen Abend dirigiert, konnte seinen Freund Beni Schmid, DEN Allrounder auf der Geige, als Solisten gewinnen. Zu hören sind das Franz Schuberts Rondo in A-Dur für Solovioline und Streicher, seine Symphonie in h-moll („Die Unvollendete“) sowie seine 4. Symphonie („Die Tragische“).

Benjamin Schmid
Seit seinem Debut bei den Salzburger Festspielen als Solo-Partner von Sir Yehudi Menuhin im Jahre 1986 hat sich Benjamin Schmid mit seiner weltweiten, stets intensiven Konzerttätigkeit in etwa 3000 Live- Konzerten zu einem der wichtigsten Violinisten unserer Zeit entwickelt.
Der Sieg des Carl-Flesch-Wettbewerbs 1992 in London, bei dem er auch den Mozart-, den Beethoven- und den Publikumspreis zuerkannt bekam, brachte neben anderen Wettbewerbspreisen den internationalen Durchbruch für den aus Wien stammenden Geiger Benjamin Schmid.
Seither gastierte er auf den wichtigsten Bühnen der Welt mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem Philharmonia Orchestra London, den Petersburger Philharmonikern, dem Concertgebouw Orchester Amsterdam, dem Leipziger Gewandthausorchester oder dem Tonhalle Orchester Zürich.
Seine brilliante Technik, die Klarheit und Leidenschaft des Ausdrucks, sein solistisches Charisma, die außerordentliche Bandbreite des Repertoires und darüberhinaus seine improvisatorischen Fähigkeiten im Jazz machen ihn zu einem Geiger von einzigartigem Profil.
Ein kontinuierlich immer wieder prämierter Schwerpunkt seines Repertoires bildet das Violinwerk W. A. Mozarts.
2023 legt Benjamin Schmid nun Mozart´s Violinkonzerte Nrs. 3-5 vor auf CD vor; und ebenfalls mit seinem Partner-Orchester Musica Vitae Schweden 3 Jazz-Violinkonzerte der Komponisten Sabina Hank, Herbert Berger und Friedrich Gulda.
Von den über 60 CDs Benjamin Schmids wurde Korngolds Violinkonzert mit den Wiener Philharmonikern unter Seiji Ozawa als eine der „Zehn Besten jemals aufgenommenen Live CDs“ gelistet (Fono Forum), andere mit dem Opus Klassik Preis (mehrfach) , mehrmals mit dem Deutschen Schallplattenpreis (als einziger Geiger in den Kategorien Klassik und Jazz), dem Echo-Klassik-Preis, Grammophone Editor’s Choice oder der Strad Selection ausgezeichnet.
Mehrere weltweit ausgestrahlte Dokumentarfilme über Benjamin Schmid komplettieren den außergewöhnlichen Rang des Geigers.
Benjamin Schmid ist als einer der wichtigsten Geiger im Buch „Die Großen Geiger des 20. Jahrhunderts,“ von Jean-Michel Molkou (Verlag Buchet-Chastel, 2014) porträtiert.
Er konzertiert auf der „ex Viotti 1718“- Stradivarius Violine, die ihm die Österreichische Nationalbank zur Verfügung stellt, sowie auf einer modernen Geige aus dem Jahre 2015 von Wiltrud Fauler.

Allgemeine Info
* Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
* Der Einlass startet ca. 45 Minuten vor Beginn.
* NEU: Nummerierte Sitzplatzbuchung via oeticket


Kartenverkauf

Bitte beachten Sie, dass reservierte Karten bezahlt werden müssen!

oeticket: www.oeticket.com
Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.
Buchungen über die Musiksommer-Website werden mit oeticket abgewickelt: www.musiksommerbadschallerbach.at

Vitalwelt
tickets@musiksommerbadschallerbach.at
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
+43 7249 420 710
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 17:00
Samstag: 9:00 - 12:00
(ausgenommen Feiertage)

Ermäßigungen
Halbpreis-Pass
Besonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen Halbpreis-Pass für 2025 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt! Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Agenturbeteiligung sowie Konzerte, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchzuführen wären.

OÖN-Card
15% Ermäßigung

OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.

Vitalwelt Gästekarte
50% Ermäßigung im Vorverkauf nur bei persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.

Ö1 Club
10% Ermäßigung

Weitere
50% Ermäßigung für Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für Schüler:innen des Oö. Landesmusikschulwerks unter 18 Jahren gilt der Einheitspreis von € 5,00 bei Nennung von Musikschule und Lehrperson.

Info


ab 2,00€
10.10.2025
Musiksommer: Orchester Ensemble Sonare Linz & Benjamin Schmid 19:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Musiksommer: Quatuor Ébène
4701 Bad Schallerbach
"Beethoven / Merlin / Tschaikowsky" Ein Konzert des Quatuor Ébène ist und bleibt ein...
ab 2€
Musiksommer: Ratzer / Herbert / eXtracello
4701 Bad Schallerbach
"The Occasion" - Zum 75. Geburtstag von Karl Ratzer In diesem Programm treffen barocke Klassik...
ab 2€
Musiksommer: Andreas Ottensamer & José Gallardo
4701 Bad Schallerbach
"Slow Movements" Der Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker wieder bei uns zu Gast!...
ab 2€
Musiksommer: Hagen Quartett
4701 Bad Schallerbach
"Mit Werken von Haydn und Brahms" Das Hagen Quartett blickt auf eine bereits vier Jahrzehnte...
ab 2€
Sandy Patton & Marian Petrescu Triology feat. Joel Locher / Felix Schrack
4701 Bad Schallerbach
Sandy Patton ist eine der erfolgreichsten Jazzsängerinnen Amerikas. Die quirlige 75-Jährige...
ab 33.4€
Musiksommer: The Brodsky Trio
4701 Bad Schallerbach
"Tschaikowsky pur" Kirill Troussov, einer der international gefragtesten Geiger seiner...
ab 2€
Musiksommer: Konzert Kurorchester - Eröffnungskonzert
4701 Bad Schallerbach
"Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr" Salonmusik Peter Gillmayr: Dirigent Ursula Langmayr:...
Musiksommer: VOCES8
4701 Bad Schallerbach
"Twenty! 20 Songs from 20 Years" Ihr Konzertkalender ist prall gefüllt, rund um den Globus sind...
ab 2€
Musiksommer: Hausruck Philharmonie
4701 Bad Schallerbach
Klassik Wolfgang Kögler: Dirigent Eintritt: € 24,00 Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo...
ab 2€
Hagen Quartett mit Werken von Haydn und Brahms
4701 Bad Schallerbach
Das Hagen Quartett blickt auf eine bereits vier Jahrzehnte andauernde Karriere zurück. Im Laufe...
ab 35.6€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!