Schwesta Ebra - Braune Augen sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich

Info


ab 15,00€
15.05.2025
oeticket - ab 15.6€ 20:00 Uhr
oeticket

Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, 5020 Salzburg

Mit Parodien über Rapper und satirischen Videos über Politik und gesellschaftlichen Themen hat Schwesta Ebra im Netz auf sich aufmerksam gemacht. In Tiktok- und Instagram-Videos rappt sie im Stil bestimmter Künstler und legt ihnen dabei ganz neue Töne in den Mund. Inzwischen gibt es sie auch LIVE.

Ebru Sokolova hat sich 2021 die Frage gestellt, wie sich männliche Deutschrapper mit weniger sexistischen Texten anhören würden. Daraus resultierte eine Videoreihe aus Parodien, die ihr in kürzester Zeit eine große Fanbase auf Social Media bescherte. Kurz darauf veröffentlichte sie eine EP und bespielte damit als 'Schwesta Ebra' mehrere deutsche und österreichische Städte. Mit satirischen Clips in den sozialen Medien unterhält sie Menschen auch abseits von Bühnen. Doch auch an ernsteren Themen mangelt es bei ihr nicht. Somit ergibt sich auf ihren Kanälen eine Mischung aus Aufklärung, Unterhaltung, Musik und Comedy.

Schwesta Ebra aus Wien unterhält eines der phantasievollsten wie offensivsten Socialmedia-Imperien auf TikTok und Instagram überhaupt
Musikexpress

... macht nicht nur verdammt coolen Rap, sondern liefert in jedem ihrer Songs auch Messages mit, die man bei vielen in den Charts platzierten Acts lange vergeblich sucht.
THE MESSAGE MAGAZINE

Mit ihrem Comedy Debut möchte sie das Publikum abseits der Bildschirme in einen Exkurs in die Jahre 2011-2014 einladen, Erlebnisse aus ihrem früheren Leben in Niederösterreich (oh weh!) teilen und mit dem Frauenministerium abrechnen.

Schwesta Ebra ist eine aufstrebende Künstlerin aus Wien, bekannt für ihre Musik, Content Creation und nun auch Comedy. Seit über zwei Jahren ist sie in der Musik- und Social-Media-Szene aktiv, hat eine eigene (Video-)Kolumne im Moment Magazin, moderiert, veranstaltet Workshops zu den Themen Mehrsprachigkeit, Musik und Queerness und erobert nun auch die Bühne als Stand-Up-Comedienne. Inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen als queere Frau mit Migrationshintergrund beschäftigt sie sich vor allem mit feministischen und queeren Themen, Antirassismus und Gesellschaftskritik. Mit einer wachsenden Fangemeinde trat sie bereits bei renommierten Veranstaltungen wie dem CSD München, im Rahmen der Wienwoche und in zahlreichen österreichischen und deutschen Städten auf.

Info


ab 15,00€
15.05.2025
oeticket - ab 15.6€ 20:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Saisonkonzert eins: Pasticcio Italiano
5020 Salzburg
Künstler: Julia Hagen (Violoncello) Paolo Bonomini (Violoncello) Camerata Salzburg Giovanni...
1975_2025 œnm . ein revival
Programm: Moritz Eggert (*1965) symphonie 3.0, für sechs oder mehr Schiffshörner, Autohupen oder...
Anti Disco feat. Lars Eidinger
5020 Salzburg
Seit vielen Jahren feiert er große Erfolge von der Berliner Schaubühne bis zum Jedermann bei den...
ab 28.9€
Türkisches Stand-Up
5020 Salzburg
Fünf renommierte türkische Stand-Up-Comedians, darunter Fatih Çevikkollu, Serhat Dogan, Sertaç...
Benefizveranstaltung mit Angelika Kirchschlager & Alfred Dorfer
5020 Salzburg
Er will das alles verstehen. Und wer wäre geeigneter, ihm die Branche näher zu bringen, als sie?...
Salzburger Festspiele 2025 - Klangforum Wien Orchestra · Cambreling
5020 Salzburg
Programm: Maurice Ravel: Trois Poèmes de Stéphane Mallarmé für Gesang, zwei Flöten, zwei...
Ldlsumebtadio - Blonder Engel
5020 Salzburg
Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay Manchmal ist der...
ab 34.37€
Martina Schwarzmann - macht was Sie will
5020 Salzburg
"Martina Schwarzmann macht was Sie will" so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch!...
ab 53.5€
Carmen & Bolero
5020 Salzburg
CARMENIn ausdrucksstarken Szenen erzählen die Tänzer:innen des Europaballetts die bekannte...
ab 47.5€
Julia Stemberger liest Stefan Zweig
5020 Salzburg
Die Veranstaltung im Marionettentheater Salzburg vereint Literatur und Musik. Julia Stemberger...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!