Wir freuen uns sehr, Sie auf die folgende Kunstmagazin-Vorstellung und Diskussion mit Silvia Koch einzuladen. Die Verlagsleiterin des angesehenen Magazines: TEXTE ZUR KUNST reist aus Berlin an, um über die Tätigkeit und Herausforderungen für Kunstmagazine, sowie Herstellung und Vertrieb der verlagseigenen Editionen zu sprechen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Lesehauses bei Kunstmagazinen.
Silvia Koch freut sich Fragen des Publikums zu beantworten.
Anschließend laden wir zu einem Ausklang bei Wein und Brot in den benachbarten Heurigen „Himmelbauer“ ein.
Über das Magazin TEXTE ZUR KUNST
Das Magazin steht seit mehr als 30 Jahren für kontroverse Diskussionen und Beiträge international führender Autoren und Wissenschaftler zur zeitgenössischen Kunst und Kultur. Neben kritischen Essays bietet das vierteljährlich erscheinende Magazin Interviews, Gesprächsrunden und pointierte Rezensionen zu Kunst, Film, Buch, Musik, Markt, Mode, Kunstgeschichte, Theorie und Kulturpolitik. Zusätzlich gibt es zu jeder Ausgabe exklusive Editionen von international renommierten Künstlern. Das Magazin besteht seit 1990 in Köln, wo es von Isabelle Graw und Stefan Germer gegründet und ist seit 2000 in Berlin ansässig.
„Texte zur Kunst“ wird dank der großzügigen Unterstützung der Künstler und Künstlerinnen durch deren bereitgestellte Editionen nicht nur besonders wertgeschätzt, sondern sondern auch unabhängig. Die Autoren und Autorinnen können erfolgreich 100% Kunstkritik ohne Sponsored Content publizieren und das seit fast 35 Jahren.
Das Kunstmagazin verfügt über treue Abonnenten und Abonentinnen, die über das Magazin nicht nur sehr gut informiert sind, sondern auch durch den Kauf der Editionen eine hervorragende Grundlage zum Aufbau einer Kunstsammlung bilden können. Gleichzeitig wird damit ein unabhängig agierendes Kunstmagazin garantiert.
Mit freundlicher Unterstützung von KULTUR NIEDERÖSTERREICH