Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen

Info


ab 298,00€
26.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 16:00 Uhr
27.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 09:30 Uhr
28.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 09:30 Uhr
TOURDATA

Mistlberg 20, 4284 Tragwein

Hast Du sie auch schon satt – all die „Starken“, die über jede Krise erhaben scheinen? Die Siegertypen, denen offenbar nichts und niemand etwas anheben kann? Erschöpft dich der Anspruch, es auch schaffen und stark bleiben zu müssen, komme was wolle? Stark sein um jeden Preis, das kann nicht gehen. Was aber geht: sich bewusst machen, was wirklich hilft, wenn das Leben uns fordert. Wo wir wirklich suchen müssen, wenn wir Kraft brauchen - Kraft statt Stärke. Halt statt höherem Tempo. Gemeinschaft statt „Ich schaff das schon alles“.

Ein Seminar für alle, die einen sanften, aber doch kraftvollen Umgang mit Krisen im Leben erlernen und sich nicht mehr mit Wegschauen zufriedengeben wollen. Was steht uns bevor? Wie können wir ihm begegnen und dabei unsere Herzenswärme, unser Lächeln und unseren Glauben an das Gute nicht verlieren? Es ist möglich: Die Kursleiterin Barbara Pachl-Eberhart hat es in eigenen, dramatischen Lebenskrisen bewiesen und gibt ihre Erfahrungen und Methoden seit vielen Jahren an andere weiter. Lass Dich von ihrem Mut inspirieren und schärfe Deinen Blick für die vielen Quellen der Wärme und Freude, auch (und gerade) inmitten von Krisen. www.mein-lieblingsleben.at

Das Seminar wird durch den Verein mitsinn.org organisiert und bittet um Voranmeldung über die homepage www.mitsinn.org oder telefonisch unter 0660 798 3719. Seminargebühr € 298,-

Info


ab 298,00€
26.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 16:00 Uhr
27.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 09:30 Uhr
28.09.2025
Seminar - Wendepunkt mit Sommersprossen 09:30 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Geführte Wanderung zum Bio-Schaubetrieb Pankrazhofer
4284 Tragwein
Im Anschluss an die Wanderung findet eine Führung & Verkostung am Bio-Schaubetrieb...
So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
4230 Pregarten
Das Museum Pregarten lädt zu einer Veranstaltung ein, die an die letzten Tage des 2. Weltkriegs...
Wim Hof Methode Grundlagen Workshop
4284 Tragwein
✨ Der WHM Grundlagen Workshop beinhaltet: ✅ Theorie der Wim Hof Methode✅ Geführte Atemübungen 🌬️✅...
Kuratorenführung durch die Ausstellung GLAS
4230 Pregarten
GLAS – Der Bogen spannt sich vom Studioglas des oberösterreichischen Glaskünstlers Helmut...
Podiumsdiskussion: So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
4230 Pregarten
Das Museum Pregarten bringt am Samstag, den 17. Mai 2025 ein Gedenken an die letzten Tage des 2....
Führung und Verkostung - Bio-Streuobstwelt vom Pankrazhofer
4284 Tragwein
Bei unseren Führungen nehmen wir euch mit auf eine Reise von der Streuobstwiese, über die...
11 Uhr Verkostung - Bio Streuobstwelt vom Pankrazhofer
4284 Tragwein
Komm vorbei und schmecke die Vielfalt der Streuobstwiese:MO – SA um 11 UHR (nicht an Feiertagen;...
ab 5€
AISTFESTSPIELE 2025 - "Das Mädl aus der Vorstadt"
4230 Pregarten
Eine der brillantesten Komödien und der größten Publikumserfolge des österreichischen...
Ausstellung Glas
4230 Pregarten
Das Museum Pregarten zeigt bereits Steingutprodukte mit mehr rund 150 Dekors und nun wird die...
Musik auf der Terrasse mit H2
4284 Tragwein
H2 das sind Hans Danner und Herwig Prorok. Wie bereits 2023 und 2024 bereiten H2 einen...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!