Mit geringen finanziellen Mitteln in die Welt der Pilzzucht starten Themen: Wie lassen sich Austernpilze und andere Speisepilze in größerem Maßstab züchten? Welche Methoden gibt es dafür? Und wie schafft man es dabei die Kosten zu minimieren? Wenn du größere Pläne hast mit deiner Pilzzucht oder das Ganze sogar in einen Vollzeitjob verwandeln willst, bist du in diesem Kurs für Pilzzucht genau richtig. Das nimmst du mit nach Hause: 1 Austernpilz-Fruchtungssack auf Strohsubstrat 1 Shiitake-Fruchtungssack auf Holzsubstrat 1 gedrucktes Skript mit allen Kursinhalten gaaaaanz viel neues Wissen! Kursinhalte: Grundlagen der Mykologie (=Wissenschaft der Pilze) Vertiefendes Wissen der Pilzzucht Aufbau der Fruchtungsräume Aufbau der technischen Geräte Herstellung von Substrat für die Pilzzucht Besprechen und Anwenden der Methoden zur Zucht von Austernpilzen und verschiedenen Seitlingen auf Stroh Besprechen der Methoden zur Zucht von Speisepilzen auf Holzsubstraten Wir schauen uns in diesem Pilzzuchtkurs gemeinsam die technische Ausstattung der Fruchtungsräume, der Aufbau der Geräte für Sterilisation und Herstellung von Pilzzuchtsubstraten und die Arbeitsprozesse an. Außerdem besprechen wir, wie eine Pilzzucht wirtschaftlich geführt werden kann und welche Kosten und Herausforderungen auf dich zukommen. Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Die Kosten belaufen sich auf 219 € pro Person. *
*inklusive aller Materialien, Getränke und Snacks Alle Infos zum Workshop unter: https://stoffn.at/aufbau-deiner-eigenen-low-tech-pilzfarm