05:00 Uhr: Hochamt zur Auferstehung des Herrn mit Speisensegnung
09:30 Uhr: Osterhochamt mit Speisensegnung und musikalische Begleitung der Bürgermusikkapelle
Der Ostersonntag ist im Christentum der Festtag der Auferstehung Jesu Christi, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Es ist der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr. Mit dem Ostersonntag endet die Fastenzeit. Es ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Der damit frühestmögliche Termin für den Ostersonntag ist der 22. März, der spätestmögliche der 25. April.