Nichts ist so edel, nichts so anmutig wie die weltberühmten Lipizzaner, die seit 1920 im Bundesgestüt Piber gezüchtet werden.Einmal im Jahr hat man die Möglichkeit die Lipizzaner auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben und einem einmaligen Ereignis beizuwohnen, nämlich dann wenn die rund 40 ein- bis dreijährige Junghengste, die die Sommermonate auf der Stubalpe verbringen, ihren Heimweg nach Piber antreten.Programm (Änderungen vorbehalten):
Rathausbühne:
11–11.10 Uhr: MV Graden
11.10–11.30 Uhr: Ligist 3
11.30–11.50 Uhr: Volkstanzgruppe Holterbuam
11.50–12 Uhr: Einmarsch Bergkapelle Piberstein
12–12.20 Uhr: Hohenmemminger Goißlschnalzer
12.20–12.50 Uhr: Hohenburger Bratlfettn & Alphornbläser
12.50–13 Uhr: Einmarsch Glasfabriks-/Stadtkapelle Köflach
13–13.10 Uhr: Präsentation Köflacher Trachtenkollektion
13.10–13.35 Uhr: Alpenland Power
13.35–13.45 Uhr: Einmarsch MV Piber & Aufstellung Ehrengäste auf Tribüne
13.45–14.15 Uhr: Lipizzaner in der Innenstadt & Interviews
18–20 Uhr: Schürzenjäger
Bühne Turm Café/ Radio Grün Weiß:
11.10–11.20 Uhr: MV Graden
11.20–12 Uhr: Hohenburger Bratlfettn & Alphornbläser
12–12.10 Uhr: Einmarsch Bergkapelle Piberstein
12.10–12.30: Volkstanzgruppe Holterbuam
12.30–13 Uhr: Ligist 3
13–13.10 Uhr: Einmarsch Glasfabriks-/Stadtkapelle Köflach
13.10–13.30 Uhr: Hohenmemminger Goißlschnalzer
13.35–13.45 Uhr: Einmarsch MV Piber & Aufstellung Ehrengäste
13.45–14.15 Uhr: Lipizzaner in der Innenstadt & Interviews
14–16 Uhr: Wunschsendung Radio Grün Weiß
16–17.30 Uhr: Alpenland Power