Hannes Tschürtz - Unnützes Musikwissen

Info


ab 19,00€
23.05.2025
oeticket - ab 19.4€ 22:00 Uhr
oeticket

Lenaugasse 1A, 1080 Wien

Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und nicht Falco, sondern die Zithermelodie aus dem „Dritten Mann“ war die erste österreichische Präsenz an der Spitze der US-Billboard-Charts. So „unnütz“ das alles auf den ersten Blick scheinen mag, so sehr lernt man in „Unnützes Musikwissen“ dann doch nebenher über Funktionsweisen der Musikwirtschaft und über manch skurrilen Hintergrund zu Persönlichkeiten und Hits. Oder wussten sie, was die HipHop-Geschichte mit „Dirty Dancing“ verbindet oder warum Fleetwood Mac einmal Fleetwood Mac verklagten?

Formal selbst seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich mitten im österreichischen Musikgeschäft tätig, hat Hannes Tschürtz seit jeher nicht nur beruflich leidenschaftlich gerne hinter den Vorhang geschaut, sondern auch Geschichten und Anekdoten aus der Pop-Historie gesammelt. Jetzt ist daraus ein Buch und ein unterhaltsames Programm geworden: „Unnützes Musikwissen“ führt als kleine Zeitreise durch die Popkultur der letzten Jahrzehnte über Schauplätze am „Tatort Musik“ und berichtet von dreisten Diebstählen und absurdem Identitätsklau; von tragischen Unglücken und erstaunlichen Zusammenhängen.

Hannes Tschürtz wächst im Burgenland auf, wo er Mitte der 1980er auf seinen besten Freund trifft: Einen roten Music Champ Kassettendeck-Rekorder, den er zu Weihnachten geschenkt bekommt.
Als Kind transkribiert er Liedtexte und erstellt zahllose Mixtapes und Hitlisten. Mit 16 beginnt er in der lokalen ‚Kellerbar‘ aufzulegen, mit 19 heuert bei den Festivals in Wiesen an, mit 24 gründet er „Ink Music“, das zu einem Zentralgestirn des österreichischen Pop-Universums wird und zahlreichen Acts wie Bilderbuch, Garish, Clara Luzia, Ja Panik, Leyya, My Ugly Clementine, Oehl oder Wanda als Startrampe oder Durchlauferhitzer für ihre Karrieren dient. Geblieben ist durch die Zeit die Faszination für die Geschichten und Anekdoten rund um Persönlichkeiten und Hits aus der Welt des Pop.

Info


ab 19,00€
23.05.2025
oeticket - ab 19.4€ 22:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Barbara Balldini - Höhepunkte
1170 Wien
Die Aufklärerin der Nation geht in den wohlverdienten Unruhestand. Doch vorher fegt Sie noch mit...
ab 35.5€
Bernhard Viktorin - Irgendwas mit Menschen
1160 Wien
Was willst du machen, wenn du groß bist? "Irgendwas mit Menschen", hab ich als Kind gesagt....
ab 29.5€
Florian Klenk & Christian Reiter - Klenk & Reiter - Es wird a Leich’ sein
1030 Wien
Der sensationell erfolgreiche FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin LIVE auf der Bühne! Warum...
ab 29.9€
Ingrid Brodnig - Schluss mit Bullshit!
1170 Wien
Für alle, die sich über absurde Politik und populistische Parolen aufregen: Ingrid Brodnig greift...
ab 29.5€
Florian Klenk & Christian Reiter - Es wird a Leich’ sein.
1030 Wien
„Es wird a Leich’ sein“  Über Leben und Tod - Klenk und Reiter in der Gerichtsmedizin   der...
ab 29.9€
Barbara Balldini - Höhepunkte
1170 Wien
Die Aufklärerin der Nation geht in den wohlverdienten Unruhestand. Doch vorher fegt Sie noch mit...
ab 34€
In 80 Takten um die Welt
1040 Wien
Eine musikalisch-literarische Reise um die Erde In Jules Vernes Roman wettet Phileas Fogg – ein...
ab 32.5€
Barbara Balldini
1170 Wien
Die Aufklärerin der Nation geht in den wohlverdienten Unruhestand. Doch vorher fegt Barbara...
ab 29.5€
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
1200 Wien
Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und...
ab 33.55€
Nikita Miller - Es war einmal in Nirgendwo
1030 Wien
"In der Sowjetunion waren wir die Deutschen, in Deutschland sind wir die Russen" - diese Worte...
ab 40.5€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!