Ist eine Künstliche Intelligenz wirklich „intelligent“? Kann eine Maschine, ein nicht-lebendiges Ding ein Bewusstsein haben? Oder sind das nur unsere eigenen Projektionen? Kann etwas „künstlich“ Erschaffenes denken, kreativ sein oder phantasieren? Und vor allem: Wie passiert das alles?Ein Vortrag über K.I. eskaliert, als sich jemand einschaltet, mit dem wohl niemand gerechnet hat: der Kasperl.
Ob Kasperl oder Künstliche Intelligenz: Was wir mit den Inhalten machen, mit denen wir konfrontiert werden, bleibt uns selbst überlassen.
Für Menschen ab 12 Jahren
Achtung: Die Veranstaltung am 3. Juni findet im JKU-Keplergebäude, Halle C, statt