Johann Strauss (Sohn), der berühmte Walzerkönig, kaufte sich 1880 eine Villa in Schönau an der Triesting und verbrachte dort bis 1894 seine Sommerfrische, wo auch viele seiner berühmtesten Werke entstanden – wie z.B. die Operetten „Eine Nacht in Venedig“, der „Der Zigeunerbaron“ oder auch der „Kuss-Walzer“.
Seinen 200. Geburtstag feiern wir nun mit einem Konzert in Schönau! Als besonderes Highlight gibt es einen Sektempfang in der ehemaligen Strauss-Villa: der jetzige Besitzer, Baron Alexander Korb von Weidenheim öffnet sein privates Anwesen für diesen speziellen Anlass und gewährt Einblick in die historische Empfangshalle dieser prächtigen Villa, die in einem weitläufigen Park am Ortsrand von Schönau liegt. Wie haben auch die Ehre, Herrn Prof. Dr. Eduard Strauss, einen Urgroßneffen von Johann Strauss, zu diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen!
Im Anschluss an den Empfang spazieren wir von der Strauss-Villa zum Schönauer Schloss und genießen dort ein Konzert der „Wiener Damenkapelle Johann Strauss.“ Auf dem Programm stehen ausschließlich Kompositionen von Johann Strauss Sohn mit einem Schwerpunkt auf jenen Werken, die in seiner Schönauer Villa entstanden sind.
Lassen Sie sich diesen besonderen, einmaligen Abend nicht entgehen – es wird dafür keine zweite Gelegenheit geben!
Ablauf
17:00 Einlass mit Sektempfang in der Strauss-Villa (Kirchengasse 21, 2525 Schönau an der Triesting)
17:30 Eröffnung auf der Gartenterrasse (bei Schlechtwetter in der Empfangshalle)
18:30 Beginn Konzert im Schloss Schönau (Kirchengasse 18, 2525 Schönau an der Triesting)