Salzburger Rupertikirtag

Info


19.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
20.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
21.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
22.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
23.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
24.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Treffpunkt: Mozartplatz 5, vor der Tourist Info, 5020 Salzburg

Was ist das Besondere am Rupertikirtag? Der Rupertikirtag wird in der Tradition eines Domkirchweihfests gefeiert. Seit über 40 Jahren verwandeln sich um den Namenstag des Heiligen Ruperts die Plätze um den Salzburger Dom für fünf Tage in eine Bühne für lebendiges Brauchtum, Volks- und Blasmusik, typische Schmankerl und historische Fahrgeschäfte wie Geisterbahn oder Kettenkarussell. Den Rupertikirtag besucht man am besten in Lederhose und Dirndl. Wer war der Heilige Rupert? Rupert war ein Bischof, dem man die Römersiedlung Juvavum (heute: Salzburg) schenkte und der 696 mit der Gründung der Erzabtei St. Peter den Grundstein für das heutige Salzburg legte. Er ist der Schutzpatron Salzburgs und wird am 24. September gefeiert. Zum detaillierten Programm Gut zu wissen Der Rupertikirtag findet vom 19.–24. September 2025 auf den Plätzen rund um den Salzburger Dom (Alter Markt, Residenzplatz, Mozartplatz, Domplatz und Kapitelplatz) statt. Mit den Öffis Gratis an den Rupertikirtag - ein besonderes Highlight: Vom 19.9. - 24.9.2025 sind wieder „Benzinfrei-Tage“ – nutzen Sie an diesen Tagen kostenlos alle Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbunds im gesamten Bundesland! Kleiderordnung: Die Atmosphäre ist traditionell – viele Besucher:innen tragen Dirndl und Lederhose MAGAZIN - Rupertikirtag - Hans Wurst is in town

Info


19.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
20.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
21.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
22.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
23.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
24.09.2025
Salzburger Rupertikirtag 00:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!