Die Jagdgesellschaft - Akademietheater Wien

Info


ab 54,00€
20.06.2025
oeticket - ab 54.5€ 20:00 Uhr
oeticket

Lisztstraße 1, 1030 Wien

Regie Lucia Bihler
Bühne Pia Maria Mackert
Kostüme Laura Kirst
Komposition Jörg Gollasch
Choreographie & Inszenatorische Mitarbeit Paulina Alpen
Licht Norbert Piller
Dramaturgie Alexander Kerlin
Sounddesign Thomas Felder , Clara Tesarik
General Martin Schwab
Generalin Maria Happel
Schriftsteller Markus Scheumann
Asamer, Holzknecht Jan Bülow
Erster Minister Arthur Klemt
Zweiter Minister Robert Reinagl
Anna, Köchin Dunja Sowinetz
Prinzessin Soleil Jean-Marain , Livia Khazanehdari
Prinz Vito Vidovič , Soleil Jean-Marain
Zwillinge Zwei Wiener Sängerknaben
Dauer: 120 Minuten keine Pausen


In einem Jagdhaus, fernab der Stadt, inmitten eines Zuchtwalds von gigantischen Ausmaßen, warten die Generalin und der Schriftsteller auf die Ankunft des Generals: ein stolzer Stalingrad-Veteran, Großgrundbesitzer, Jäger und ranghoher Politiker auf dem Höhepunkt seiner Macht. Es schneit, und der Bedienstete Asamer heizt ein gegen die winterliche Kälte. Das Gespräch der Generalin mit dem Dichter kreist um den Finalzustand, in dem sich der alte General und dessen Welt entgegen dem Anschein tatsächlich befinden.

Der Wald ist von Borkenkäfern zerfressen und muss abgeholzt werden, im Körperinneren des Generals wütet eine unheilbare Krankheit, und sein Augenlicht ist vom Grauen Star angegriffen, die Erblindung nur eine Frage der Zeit. Den unvermeidbaren, doppelten Untergang sieht der General nicht voraus: Seine Frau versucht mit allen Mitteln, die unheilbaren Krankheiten von Wald und Körper vor ihm zu verheimlichen. Als der General schließlich mit seiner Gefolgschaft aus Ministern, Prinz und Prinzessin im Jagdhaus ankommt und sich zur Jagd bereit macht, ahnt er noch nicht, dass es seine letzte sein könnte.

Thomas Bernhard hat DIE JAGDGESELLSCHAFT wiederholt als eine der gelungensten seiner Dichtungen bezeichnet. Annähernd 50 Jahre nach der Uraufführung im Burgtheater 1974 widmete sich die Regisseurin Lucia Bihler, zwischen 2019 und 2021 Hausregisseurin an der Berliner Volksbühne, der Neuinszenierung des selten gespielten Bernhard’schen Sprachkunstwerks für das Akademietheater.

Info


ab 54,00€
20.06.2025
oeticket - ab 54.5€ 20:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Gunkl - Nicht nur, sondern nur auch
1080 Wien
Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der...
ab 31.1€
Peter Filzmaier & Armin Wolf
1030 Wien
Armin ist älter als Peter, hat aber trotzdem bei Peter studiert. Und ihn im Hörsaal fürs...
ab 24.9€
Stermann & Grissemann - Gags, Gags, Gags!
1030 Wien
Nach neun Jahren auf Tour ist Ende 2025 endgültig Schluss. "Gags, Gags, Gags", das siebente...
ab 39.1€
Bananz - Philosophen im Saustall
1080 Wien
Und jetzt ist Zeit für BANANZDer Hackler, auch Seher. Er hat schon überall gearbeitet. Und auch...
ab 27.6€
Die Hinichen
1150 Wien
Die Hinichen, die wohl ordinärste Bänd Österreichs, kommt endlich wieder in den Raum Graz.Mit...
ab 40.8€
Dantons Tod - Burgtheater Wien
1010 Wien
Gewalt als Mittel der Politik hat wieder Konjunktur. „Wer mich verhindert, mich zu verteidigen,...
ab 60.5€
Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani
1030 Wien
Michael Niavaranis neue KomödieEin himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und...
ab 41.5€
Kaya Yanar - LOST!
1030 Wien
Klimakleber, Geflüchtete, Trans-Personen, Gendersternchen, Wokeness, Political Correctness,...
ab 49.9€
Clemens Maria Schreiner - Fehlerfrei
1080 Wien
Clemens Maria Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er macht nur keine. Er kann einen Drucker...
ab 31.1€
Clemens Maria Schreiner - Fehlerfrei
1170 Wien
Clemens Maria Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er macht nur keine. Er kann einen Drucker...
ab 28.5€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!