G.F. Händel, Alexanderfest
(im Original: Alexander´s Feast or the Power of Music)
Das selten aufgeführte Alexanderfest (1736) basiert auf einem Gedicht von John Dryden und feiert die Macht der Musik. Das Werk schildert ein Bankett Alexanders des Großen nach seinem Sieg über die Perser. Der Musiker Timotheus bewegt Alexander mit wechselnden musikalischen Stimmungen – von Stolz und Freude bis hin zu Mitleid und Zorn, der schließlich zur Zerstörung von Persepolis führt. (Quelle: Wikipedia)
Zur Aufführung gelangt die Originalversion in englischer Sprache.