Vortrag: Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost von Ovilava/Wels

Info


15.05.2025
Vortrag: Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost von Ovilava/Wels 18:30 Uhr
TOURDATA

Minoritenplatz 4, 4600 Wels

Einladung zum Fachvortrag "Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost von Ovilava/Wels" am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 18:30 Uhr, im Stadtmuseum Wels - Minoriten.Vortragende:Mag.a Michaela Greisinger (Stadtmuseum Wels)MMag.a Magdalena Waser (Stadtmuseum Wels)A.o. Univ.-Prof. MMaga. Dr.in Sylvia Kirchengast PhD (Department für Evolutionäre Anthropologie, Universität Wien)Dr. Dominik Hagmann BA MA (Department für Evolutionäre Anthropologie, Universität Wien)Die Römer bestatteten ihre Toten außerhalb der Stadt auf Friedhöfen, die entlang der Straßen lagen. Im Gräberfeld Ost im Bereich des heutigen Bahnhofs werden seit über 150 Jahren menschliche Überreste und Grabbeigaben gefunden.
Im Rahmen von Rettungsgrabungen konnten zwischen 2004 und 2010 insgesamt 135 Körpergräber und 292 Brandbestattungen freigelegt werden. Bis dato wurden 153 Tote mit Methoden der digitalen Archäologie und Bioarchäologie untersucht.
Die Forschungen geben Aufschluss über die Belegungszeit des Gräberfeldes sowie über seine räumliche Entwicklung. Anhand der Skelette wurde versucht festzustellen, in welchem Alter die Menschen verstarben, welches Geschlecht sie hatten oder ob sie an Krankheiten litten.Mitveranstalter: Gesellschaft für Archäologie in OÖTermin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:30 UhrKontakt für Gäste: m@wels.gv.at, +43 7242 235-1346Ermäßigter Eintritt: 3,00

---
MUSEEN BEWEGEN
Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 10. bis 18. Mai 2025
72 Museen – 240 Programmpunkte – in ganz OÖ

Info


15.05.2025
Vortrag: Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost von Ovilava/Wels 18:30 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

ALLGEMEINFÜHRUNG
4600 Thalheim bei Wels
Jeden Sonntag laden wir zur Allgemeinführung ein. Die Schwerpunkte der Führung werden ganz...
Römerführung: Besuch in Ovilava
4600 Wels
Die „Römerin“ thematisiert neue Entdeckungen und interessante Erlebnisse der Vergangenheit. So...
ab 4€
Rätsel-Rallye: Schneller - weiter - höher
4600 Wels
Schneller, weiter, höher! Die Menschen sind heute immer unterwegs, ob beruflich oder privat, ob...
Sonderführung: Alltag in Trümmern
4600 Wels
Als am 4. Mai 1945 amerikanische Truppen am Stadtplatz einzogen, war für Wels der Krieg zu Ende....
Ausstellungseröffnung: Mela Diamant – Atmen unter Wasser
4600 Thalheim bei Wels
Das Museum Angerlehner eröffnet mit Atmen unter Wasser am Samstag, den 17. Mai 2025 die erste...
Stadtführung: Altstadthäuser & ihre Geschichten
4600 Wels
Das original Kaiser-Panorama von Wels war bis 1954 in Wels in Betrieb und wurde hinterher im...
ab 5€
Florentina Pakosta - Gegenbewegung“
4600 Thalheim bei Wels
In enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin und kuratiert vom ehemaligen Generaldirektor der...
Archäologie-Workshop: Keltischer Schmuck
4600 Wels
Wer schon immer wissen wollte, wie die antiken Handwerker arbeiteten, ist am 10. und 11. Mai 2025...
Mela Diamant - Atmen unter Wasser
4600 Thalheim bei Wels
Der Ausstellungstitel bezieht sich dabei nicht nur auf die diversen Formen der Atemmechanismen,...
ab 12€
Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards“
4600 Thalheim bei Wels
Das Museum Angerlehner präsentiert im Salon mit der Ausstellung "Kid Guards" die erste museale...
ab 12€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!