„ver-liebt“

TOURDATA

Kirchenplatz 2, 3423 Wördern

zum Muttertag lädt die Ausstellung „drüber und drunter“ von Julia Schulz zu Sekt und Kuchen
Außergewöhnliche Erfahrungen bietet die medienübergreifende Künstlerin Julia Schulz mit ihrer Ausstellung „drüber und drunter“ im Kulturhaus St. Andrä-Wördern (25. April bis 18. Mai). Die umfassende Werkschau zeigt u.a. überdimensionale Gemälde zu brandaktuellen Themen und bietet zahlreiche Live-Events.

Julia Schulz gibt mit dieser Personale einen breiten Einblick in ihr Schaffen der vergangenen Jahre: Aktuelle Ereignisse wie das Hochwasser vom September 2024 werden in eindrücklichen Werken ebenso verarbeitet wie Randsportarten – zum Beispiel das kontroverse „Power Slap“ (Abwatschen bis zum Umfallen) und Tischfußball. Insbesondere Tischtennis ist mit einer Fülle von Arbeiten vertreten.
Dabei stehen überlebensgroßen Porträts in Öl detailreiche Zeichnungen in Bunt- und Bleistift gegenüber. Ebenso finden sich ausdrucksstarke Aquarelle, Animationen, Videos, Installationen, Drucke und Video-Installationen. Zudem eröffnet Julia Schulz neue Perspektiven auf die alten Meister – indem sie zeitgenössische Themen mit der traditionellen Technik von Albrecht Dürer verknüpft.
Ergänzt wird die Schau durch eine Reihe abwechslungsreicher Live-Events – von der Live-Performance am „klingenden Tischtennistisch“ bis zur „elektro-akustischen Raumflutung“. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Sektion Tischtennis der Sportunion St. Andrä-Wördern sowie dem HörKunstFestival „Eing’steckt is“ statt.

Öffnungszeiten


Montag -
Dienstag -
Mittwoch -
Donnerstag -
Freitag -
Samstag -
Sonntag -

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!