Viktor Gernot & His Best Friends - The Farewell Concerts

Info


ab 52,00€
24.10.2025
oeticket - ab 52.9€ 19:30 Uhr
oeticket

Linzer Straße 18, 3100 St. PÖlten

Viktor Gernot & His Best Friends treten im Herbst 2025 zu einer Konzertreihe an, um nach einer 37 Jahre währenden Bandgeschichte diese musikalische Reise mit Stil und Spielfreude gemeinsam und swingend abzuschließen. Noch einmal die gemeinsamen Arrangements live als Band musizieren, improvisieren und die Erinnerungen an all die Jahrzehnte zum Bühnenleben erwecken.

Die musikalische Reise begann einst im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago & seine Stubenmusi, dann später Animal House.

Jedoch bereits mit den Gründungsmitgliedern Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang Fellinger an den Drums, und natürlich Viktor Gernot himself. In den ersten Jahren war Eva Maria Feimer (damals noch Matejka) am Piano. Anfang der 90er stieß nach ihrem Ausstieg der Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band, und schließlich komplettierte zur Milleniumswende der einzigartige Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett.

37 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in eigenständigen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu gesellen sich Eigenkompositionen, Übersetzungen ins Deutsche oder Mundart und immer wieder Parodien in bester Tradition der großen Entertainer. Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute.

Ungeachtet, ob dieser Musikstil während dieser über 3 Dekaden gerade in oder out war, der Anspruch und musikalische Geschmack waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer Überzeugung und Herzenssache. Insgesamt gab es für ORF Radio Wien und auf ORF III im TV-Format vier legendäre Livekonzerte aus dem Radio Kulturhaus in Wien. Absolute Höhepunkte waren auch die Konzerte beim Jazzfest Wien, im Ö1-Zelt beim Wiener Donauinselfest, im Wiener Ronacher, beim Wiener Stadtfest. Unvergessen auch die Burgruine Finkenstein, der Rosengarten in Linz, das Open Air in Innsbruck, die Konzertserien im Wiener Simpl, und seit 2013 im CasaNova Wien. In bester Erinnerung bleibt auch das gemeinsame Musizieren mit KollegInnen wie Willi Resetarits, Marianne Mendt, Simone Kopmajer, Richard Österreicher, Sigrid Hauser, Eva Marold, bis hin zu Peter Rapp oder Roberto Blanco. Die Best Friends waren im Jahr 2000 die Liveband der TV-Show Alles TV und der Erfolgsshow "Schlageranfall" von Gernot & Niavarani, auf der Bühne wie im Fernsehen. Und so vieles mehr.

Dieser Weg wurde begleitet von treuen ZuhörerInnen und Fans, die den Vollblut-Entertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusikern bei vielen hunderten Konzerten durch all die Jahre begleitet haben.

2025 wird das Jahr werden, um den Abschied der Band gebührend zu begehen und zu feiern. Mit einem Programm aus neuen Originals, Standards und einigen Greatest Hits von Viktor Gernot & His Best Friends. Der Nobleman Of Voice und seine swingenden Vielkönner setzen mit einem Resümee der gemeinsamen Erfahrungen und Erfolge einen abschließenden Glanzpunkt.. Manch Vertrautes, manch ganz Neues, manch schon fast zu Unrecht in Vergessenheit geratenes, warten auf die BesucherInnen der gemeinsamen Abschiedstour.

Keep On Swingin’ and don’t miss it!

Thomas FAULHAMMER - "Reeds"
Alle Saxophone, Querflöte, Piccolo, Klarinette. Komponist, Arrangeur, Produzent Professor an Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt. Gefragter Studiomusiker, Theatermusiker an allen großen Bühnen Wien´s. Zusammenarbeit mit Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Peter Alexander, Udo Jürgens, Harry Belafonte, Liza Minnelli, Ray Charles, Natalie Cole, Gloria Gaynor, uva...

Wolfgang FELLINGER - "Schlagzeug"
Konservatoriums-Diplom für Jazz, langjähriger Pädagoge und erfahrener Grenzgänger in vielen Musikstilen von Musical, Rock, Pop über Country bis hin zu Latin und Swing.

Peter HABERFELLNER - "Gitarren & Geige"
Konservatoriums-Diplom für Jazz, Pädagoge i.R., Komponist und Sänger. Begleitete in vielfältigen Formationen vom Quartett bis zu Big-Bands Showgrößen wie Dorretta Carter, Barbara Dennerlein, The Magic Platters, Bill Ramsey, uva.

Thomas M. STROBL - "4 Bass-Saiten und Gesang"
Konservatoriums-Diplom für Jazz-Bass und Musical, Produzent, Liedtexter, Kabarettist, Autor, Sänger und Moderator mit gelegentlichen Ausritten ins Wienerlied. War als Johann Strauss auf Welttournee, als Liedtexter hat er es bis zu Doppelplatin und World Music Award-Ehren gebracht Derzeit auch zu sehen mit Duoprogrammen mit Rainer Sokal oder Herbert Steinböck. Und natürlich seinem Soloprogramm "Einmal mit Alles“.

Aaron WONESCH - "Piano und Orgel"
Konservatoriums-Diplom für Jazz, Komponist, Arrangeur, sowie Professor für Didaktik und Jazzpiano an der Wiener MUK, der Privathochschule für Musik und Darstellende Kunst. Er war Pianist der Richard Oesterreicher Bigband, begleitete an den Tasten Größen wie Maja Hakvoort, Peter Alexander, Diknu Schneeberger oder Prof. Karl Hodina. Kaum jemand in der österreichischen Jazzszene kommt ohne seine exzellente Mitarbeit aus.

Viktor Gernot "Sänger & Bandleader"
Neben den enormen Erfolgen als Kabarettist, solistisch oder gemeinsam mit Michael Niavarani, Thomas Stipsits, Monika Gruber und dem Team der ORF-Show "Was gibt es Neues?“, ist und bleibt Musik seine Basis und Leidenschaft.

Studierter Musicaldarsteller mit einem Repertoire von Kaiser Franz-Joseph in Elisabeth, über Lumieré in Disneys "Die Schöne und das Biest“, Leopold im Weißen Rössl, bis hin zu Georges in "La Cage Aux Folles“ an der Wiener Volksoper. Gitarrist und Jazz-Vokalist, Texter, Übersetzer und Frontman der Best Friends. Als Sänger gab es erfolgreiche Kooperationen mit KünstlerInnen wie Simone Kopmajer, Opus, Richard Oesterreicher Bigband, Sigrid Hauser, Christian Kolonovits, Marianne Mendt, Prof. Robert Opratko, Paul Kuhn, der Hallucination Company, u.v.a.

Info


ab 52,00€
24.10.2025
oeticket - ab 52.9€ 19:30 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Tonkünstler: Neujahrskonzert 2026 - Festspielhaus
3100 St. PÖlten
Sopran Claudia GoeblDirigent Ola RudnerVom Dreivierteltakt-Elan des Walzers zum ausgelassenen...
ab 11.2€
Konzert: Garish
3100 St. Pölten
Seit über zwei Jahrzehnten sind Garish mit ihrem unverwechselbaren Stil Vorreiter der Indie-Musik...
Thomas Gansch - Blasmusik Supergroup - Tour 2024
3100 St. PÖlten
Mitglieder u. a. der Wiener Philharmoniker, der Egerländer Musikanten, von Mnozil Brass,...
ab 13.5€
Frau Thomas & Herr Martin - Ruck ma z'amm - Tour 2025
3100 St. PÖlten
Ein Varietéabend von Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst und Martin ZerzaTom Neuwirth - besser...
ab 38.4€
Lynyrd Skynyrd - Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd
3100 St. PÖlten
Celebrating 50 Years OfLYNYRD SKYNYRDMehr als ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung...
ab 99.9€
Auf dem roten Stuhl - 70 Jahre Herbert Prohaska
3100 St. PÖlten
Bernhard Egger – Host der Gesprächsreihe "Auf dem roten Stuhl" – plaudert mit "Schneckerl"...
ab 41.7€
Konzert: Buntspecht
3100 St. Pölten
Buntspecht Wieder einmal mengt das Sechsergespann Buntspecht der Realität eine Prise Humor und...
LYNYRD SKYNYRD
3100 St. Pölten
Sweet Home St. Pölten - LYNYRD SKYNYRD kommen am 8. Juli 2025 ins VAZ St. Pölten! Das Jahr ist...
Springtime Festival (Tag 2)
3100 St. Pölten
Bereits zum zweiten Mal teilen sich alle Pop- und Rockbands der Musikschule St. Pölten dieselbe...
Kernölamazonen - 20 Jahre Kernölamazonen Liebe & Kernöl
3100 St. PÖlten
20 Jahre Kernölamazonen - Liebe & Kernöl20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen. Da...
ab 33.9€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!