Anselm Grün - „Aus der Hoffnung leben“

Info


10.10.2025
Anselm Grün - „Aus der Hoffnung leben“ 19:30 Uhr
TOURDATA

Kirchenplatz 13, 4910 Ried im Innkreis

Wie können wir in einer Welt voller Unsicherheiten überhaupt Hoffnung haben? Was sind die konkreten Unterschiede zwischen Hoffnungen und Erwartungen? Und kann die Bibel als Quelle der Hoffnung überhaupt heute noch helfen? Diesen Fragen widmet sich der bekannte Benediktinerpater Anselm Grün in seinem neuen Buch „Aus der Hoffnung leben“. Sein Wunsch: „Es gilt, die Hoffnung als eine Kraft zu erfahren, die in uns ist. Wir möchten nicht nur daran glauben, sondern sie in uns spüren.“ Neben den biblischen Aspekten betrachtet er darin auch die Philosophie der Hoffnung mit Vorbildern wie Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen oder Ernst Bloch. Zentral für den Bestsellerautor ist dabei ein Perspektivwechsel und auch die Grenze zu Erwartungshaltungen, die oftmals enttäuscht werden können. Die tiefe, transzendente Hoffnung ist laut P. Anselm nicht an Bedingungen geknüpft, sondern gibt Zuversicht und Halt. Dabei geht es ihm sowohl um das Herz als auch den Verstand. Hoffnung, so der Benediktiner, beschränkt sich nicht auf konkrete Dinge, sondern geht viel weiter. Sie schaue nicht auf Ergebnisse, sondern auf Prozesse. Hoffnung sei nicht an konkrete Vorstellungen gebunden – und kann so auch nicht enttäuscht werden. Gerade in einer hoffnungsarmen Zeit sei es gut, über die Hoffnung nachzudenken. Jeder ist zu Hoffnung fähig und trägt gleichzeitig einen Funken der Hoffnung in sich. Der Abend lädt ein, sich neu auf das Thema einzulassen, die eigene Hoffnungskraft zu wecken und zu lernen, wie man selbst Hoffnungsträger werden kann. Denn Hoffnung ist nicht naiv, sondern mutig. Im Anschluss an die Lesung wird P. Anselm noch Bücher signieren.

Info


10.10.2025
Anselm Grün - „Aus der Hoffnung leben“ 19:30 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Eros und Logos und die 5 Sprachen der Liebe
4910 Ried im Innkreis
Eigentlich heißt das Wort Sex übersetzt Geschlecht. Haben wir jenseits unseres Geschlechts eine...
INN4TLER SOMMER: Lange Nacht der Kirchen: Über das Sterben reden hat noch niemanden in ` s Grab gebracht
4910 Ried im Innkreis
Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns so schwer, darüber zu reden. Sterben, Tod und...
Bernhard Viktorin - Irgendwas mit Menschen
4910 Ried Im Innkreis
Was willst du machen, wenn du groß bist? "Irgendwas mit Menschen", hab ich als Kind gesagt....
ab 32.5€
Buchpräsentation & Diskussion mit HEIDI KASTNER "FEIGHEIT"
4910 Ried im Innkreis
Über Heidi Kastner und ihr Buch: Heidi Kastner ist Psychiaterin, Primarärztin für forensische...
Workshop: Auch die beste Strafe taugt nichts
4910 Ried im Innkreis
Wann beginnt Beziehung, wann fängt Erziehung an? Wie überstehen wir die Autonomiephase und was...
Treffpunkt ELKI - "Elterncafe"
4910 Ried im Innkreis
In entspannter Runde beantwortet eine erfahrene Pädagogin Fragen, die junge Eltern während der...
Immer Ärger mit der Demokratie?
4910 Ried im Innkreis
Demokratie gilt als das politische System, in dem es sich am besten leben lässt. Dem stimmen laut...
Mit Kindern leben - Mein Kind hört nicht auf mich
4910 Ried im Innkreis
... "ich hab es dir schon 5x gesagt"..., "Wie oft muss ich es dir noch sagen...!!!" Diese Sätze...
St. Vinzenz Hospiz & Palliativ-Konferenz
4910 Ried im Innkreis
Eine inspirierende Konferenz, die sich mit der Vertiefung des Lebens befasst. Freuen Sie sich auf...
Humor - Haben wir noch was zu lachen in Kirche, Staat und Gesellschaft?
4910 Ried im Innkreis
Humor - Haben wir noch was zu lachen in Kirche, Staat und Gesellschaft? Humor verbindet,...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!