Der Revisor im Schloss Albeck

Info


ab 37,00€
18.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
19.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
20.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
25.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
26.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
27.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
01.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
02.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
03.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
08.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
09.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
10.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
14.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
15.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
16.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
17.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
21.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
22.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
23.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
24.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
04.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
05.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
06.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
07.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
oeticket

Schlossweg 5, 9571 Sirnitz

Sommertheater 2025
"Der Revisor"
Komödie von Nikolai Gogol


Zeitraum:
18.07. - 07.09.2025

Regie:
Ronald Pries

Darsteller:

Heinz Arthur Boltuch, Manuel Dragan, Arnold Dörfler, Robert Grießner, Christa Pillmann, Dagmar Sickl, u.a. Ein Städtchen zwischen Moskau und Sibirien: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in der Verwaltung, Unmut der Bevölkerung. Ein Revisor wird angekündigt - und prompt wird Chlestakow, ein Allerweltsbetrüger auf der Durchreise, für eben diesen Revisor gehalten. Und so wird der Unbekannte hofiert, bestochen und geschmiert, bis er mit vollen Taschen und reichlich Versprechungen abreist. Die Stadt atmet auf – und sieht beim Abschiedswinken für den falschen den echten Revisor ankommen.
Die 1835 in Russland entstandene Komödie hat nach wie vor nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. „Der Revisor" gehört heute noch weltweit zu den meistgespielten Stücken.

Der Autor:
Nikolai Gogol (1809-1852) wurde als Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums scheiterten erste literarische Versuche, ebenso der Versuch, Schauspieler zu werden. Der Dichter Alexander Puschkin wies ihm den Weg in die russische Literatur. Mit seinen volkstümlichen ukrainischen Erzählungen feierte er einen Überraschungserfolg. 1834 Professor für Allgemeine Geschichte an der Universität Sankt Petersburg. In seinen Werken „Der Revisor", 1836, „Die toten Seelen", 1842 und „Der Mantel", 1842, karikierte er die großspurige wie korrupte Lebensart des russischen Bürgertums.

Info


ab 37,00€
18.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
19.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
20.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
25.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
26.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
27.07.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
01.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
02.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
03.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
08.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
09.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
10.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
14.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
15.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
16.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
17.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
21.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
22.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
23.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
24.08.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
04.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr
05.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
06.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 19:30 Uhr
07.09.2025
oeticket - ab 37.5€ 15:00 Uhr

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!