Hirschfelds go to Izmir

Info


04.06.2025
Hirschfelds go to Izmir 20:00 Uhr
05.06.2025
Hirschfelds go to Izmir 20:00 Uhr
TOURDATA

Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems

Research mit Theater / Film / JugendlichenAuf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / TürkeiDie Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu sein. Ihre Spur führt dann weiter nach Istanbul, nach Wien, nach Frankfurt und die ihrer Nachfahren bis nach Guatemala und zurück zu Besuchen in Hohenems.Das Stück folgt dieser Reise mit allen ihren Fragen an ein Leben als Minderheit im damals multikulturellen Izmir ebenso wie den persönlichen Konflikten der Figuren, die teils historisch verbürgt und teilweise fiktiv sind.Filmische Sequenzen bringen die historische Erzählung in die Gegenwart, konfrontieren mit heutigen Konflikten und Fragestellungen. Migration ist ein Thema für die Kaufleute der Levante vor fast 180 Jahren ebenso wie für Menschen, die heute und in der jüngeren Vergangenheit aus der Türkei migrieren. Es mischen sich politische Themen mit den psychologischen der einzelnen Menschen.Ein fiktives junges Paar aus Österreich begibt sich auf eine Reise in die Hafenstadt Izmir in der türkischen Ägäisregion, anfangs noch diffus in ihren Zielen, dann immer faszinierter von den Geschichten, die sich für sie auftun. Sie treffen auf Hermann und Karoline Hirschfeld, Orte und Zeiten spielen keine Rolle mehr. Der Trip wird eine Suche nach Wurzeln und jüdischem Erbe, nach politischen und persönlichen Tabus und nach der eigenen Freiheit im Kopf.Den Text hat der in Istanbul als Regisseur und Schriftsteller lebende türkisch-jüdische Autor Aksel Bonfil nach Recherchen des Theaterteams verfasst.TEAM:Inszenierung: Brigitte WalkText: Aksel BonfilAusstattung: Sandra MünchowSchauspiel: Özge Dayan-Mair / Suat ÜnaldiVideo: Sarah Mistura / Cem BariscanMusik: Marcus NigschÜbersetzung: Aysun IzmirliTechnik: Marco FeldmannFotos: Sarah MisturaSchneiderei: Bettina HenningMaske: Lena VoznyukProduktionsleitung: Marina HöflerDesign: sägenvier designkommunikation
Tickets gibt es HIER
sowie bei den Stadtmarketings Hohenems, Dornbirn, Bregenz, Feldkirch und Ortsmarketing Lustenau.

Info


04.06.2025
Hirschfelds go to Izmir 20:00 Uhr
05.06.2025
Hirschfelds go to Izmir 20:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Schubertiade Hohenems - Christiane Karg · Sophie Rennert · Ilker Arcayürek · Konstantin Krimmel · Helmut Deutsch · Sabine Meyer · Anton Doppelbauer
6845 Hohenems
Sonntag, 5. Oktober 2025, 16 UhrChristiane Karg, Sopran Sophie Rennert, Mezzosopran Ilker...
Schubertiade Hohenems - William Youn
6845 Hohenems
Freitag, 11. Juli 2025, 16 UhrWilliam Youn, Klavier Markus-Sittikus-Saal, Klavierabend William...
Musikalischer Spaziergang N°3: Seit ein Gespräch wir sind
6840 Götzis
Die Jazzpianistin und Komponistin Verena Zeiner – ihre Musik war schon mehrfach in der Pforte zu...
Gabriel Castaneda - Hardigatti
6845 Hohenems
Austromexikaner Gabriel Castañeda erklärt in seinem neuesten Stück was ein Wandertag in seiner...
ab 28.8€
Schubertiade in Hohenems - Sommer 2025
6845 Hohenems
Die Schubertiade in Hohenems im Sommer: 10.07. - 14.07.2025Programm:Do, 10.07.2025 um 20:00 Uhr -...
Schubertiade in Hohenems - Herbst 2025
6845 Hohenems
Die Schubertiade in Hohenems im Frühling: 01.10. - 05.10.2025Programm:Mi, 01.10.2025 um 20.00 Uhr...
Schubertiade Hohenems - Quatuor Modigliani · Veronika Hagen · Clemens Hagen
6845 Hohenems
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20 UhrQuatuor Modigliani Veronika Hagen, Viola Clemens Hagen,...
Sounding Islands: Kim Carnie Quartett
6845 Hohenems
Seit dem Start ihrer Solokarriere im Jahr 2018 ist Kim eine der gefragtesten Sängerinnen und...
ab 31€
Führung: Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen
6845 Hohenems
Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung Die Geschichte arabisch-jüdischer Lebenswelten ist...
Schubertiade Hohenems - Nikola Hillebrand · Malcolm Martineau
6845 Hohenems
Samstag, 4. Oktober 2025, 16 UhrNikola Hillebrand, Sopran Malcolm Martineau, Klavier...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!