Was uns die Feldkircher Urkunden erzählen…

Info


ab 10,00€
03.10.2025
Was uns die Feldkircher Urkunden erzählen… 15:00 Uhr
TOURDATA

Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch

Vortrag mit Dr. Dieter Petras.

Die rund 1300 mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Urkunden des Stadtarchivs sind der bedeutendste Dokumentenschatz zur Feldkircher Stadtgeschichte. Sie geben spannende Einblicke in das Leben der Menschen in Feldkirch sowie in die Geschichte des Landes und des Reichs. Sie berichten von Grundstückskäufen, Erbstreitigkeiten, erzählen von Leibeigenschaft und von der Entlassung daraus oder beweisen jemandes eheliche Geburt. Denn die war Voraussetzung, um sich in Feldkirch oder anderswo niederzulassen. Die Bürger huldigten den Vögten, diese wiederum erwiesen sich gegenüber Königen und Kaisern ehrerbietig. Unter den Stadtleuten ging es oft um die Zahlung von Braut-, Mahl- oder auch Mistgeld, oder um das Beilegen von Konflikten, etwa um das Recht auf Laubsammeln am Ardetzenberg. Die Herstellung der Urkunden war kostspielig, was ihre große Bedeutung unterstreicht. Durch sie richten wir den Blick wie durch ein Fenster in die Vergangenheit auf das bunte Leben unserer Vorfahren.Beitrag: Mitglieder Rheticus-Gesellschaft kostenlos | Regulär € 10,-
Anmeldung
erforderlich bis spätestens 30. September 2025!
kulturvereine@feldkirch.at | T 05522 3041271

Info


ab 10,00€
03.10.2025
Was uns die Feldkircher Urkunden erzählen… 15:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Feldkirchs starke Frauen | Themenführung
6800 Feldkirch
Heldinnen vor den Vorhang! Die Geschichtsbücher sind voll von Helden und ihren ruhmreichen...
Remigius v. Scarpatetti zu Unterwegen und sein Vermächtnis in Feldkirch
6800 Feldkirch
Vom „Scarpatetti-Haus“ zur „Schaffarei“. Vortrag mit Franz Schütte. Das „Haus Widnau 10“ ist...
ab 10€
Anton Gohm – Initiator von Großfeldkirch | Freitag um 5
6800 Feldkirch
Tauchen Sie ein in die Geschichte Feldkirchs und erfahren Sie mehr über eine der prägenden...
Feldkirch – das Studierstädtle
6800 Feldkirch
Stadtrundgang mit Georg Fink. „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir…“ – ein Streifzug...
ab 10€
Die Schattenburg im Mittelalter | Nachmittagsführung
6800 Feldkirch
Kompaktführung durch die Burg. Egal ob Gast oder in der Region beheimatet, das alte Gemäuer der...
ab 4€
Besuch heimischer Museen | Klostertalmuseum
6800 Feldkirch
Exkursion mit Georg Fink. In Wald am Arlberg ist seit 1994 im ehemaligen „Thöny-Hof“ das...
ab 20€
Besuch heimischer Museen | Heimatmuseum Schruns
6800 Feldkirch
Exkursion mit Georg Fink. Seit 1978 ist das Montafoner Heimatmuseum im ehemaligen...
ab 20€
[ausgebucht] Trennung und Zusammenschluss – die Vereinigungsbrücke und die Kapfschlucht | Freitag um 5
6800 Feldkirch
Die „Vereinigungsbrücke“ gilt als Symbol für den Zusammenschluss der Gemeinden vor 100 Jahren zu...
Stadtführung am Mittwoch
6800 Feldkirch
Jeden Mittwoch von Juni bis September findet eine öffentliche Stadtführung statt: Erfahren wir...
Mit Gräfin Mechthild durchs Mittelalter | Themenführung zum Montfortspektakel
6800 Feldkirch
Eine Kostümführung anlässlich des Montfortspektakels: Gräfin Mechthild von Montfort entführt Sie...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!