FRANZ KAFKA & JOSEF A. SCHUMPETER - SÖHNE DER INDUSTRIE
Franz Kafka setzte sich im Rahmen seiner Tätigkeit als Jurist bei der UVA immer wieder für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Fabriksarbeitern ein, während Josef A. Schumpeter in seinen wissenschaftlichen Arbeiten bis heute sehr relevante Fragen stellt, wie zum Beispiel zum Verhältnis Kapitalismus und Demokratie.
Beide stammen aus Textil Unternehmerfamilien, beide haben Bezug zur Stadt Trešť, beide wurden weltbekannt, scheiterten aber als Unternehmer, …
und sie haben sogar das Jahr ihrer Geburt gemeinsam: 1883 – Höhepunkt der industriellen Revolution! Mit dem Thema Kapitalismus & Demokratie und Unternehmertum & Arbeiterschaft versucht die Ausstellung einen engen Bezug zum HEUTE herzustellen.
In Zusammenarbeit mit unserem tschechischen Partner, dem Museum Třešť entsteht neben der heurigen Sonderausstellung auch eine Wanderausstellung, die diese spannenden Menschen und ihre Ideen und Gedanken beleuchtet.
Besichtigungen und Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten von Mai bis Oktober gegen Voranmeldung ab 4 Personen möglich.
Eintritt: Erwachsene € 8,- Führung € 10,- Kinder bis 14 Jahre frei
Führungen Schulklassen a 6,50 € Begleitpersonen frei