Gemalt werden botanische Aquarelle mit dem Ziel, ein möglichst perfektes Pflanzenportrait darzustellen. Der Maler verwirklicht dabei nicht sich und seine Gefühle, sondern sollte bestrebt sein, die als Motiv gewählte Pflanze in den Mittelpunkt zu stellen. Dies bedeutet ein „Abschalten" und sich „Einlassen" auf die Einzigartigkeit der Natur. Mitzubringen ist daher die Bereitschaft zum genauen Schauen und sich mit dem Motiv auseinander zu setzen.
Der Referentin ist es ein Anliegen, umfangreiches Wissen um diese faszinierende Kunstrichtung weiterzugeben. Das Seminar ist für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und für Fortgeschrittene geeignet.
30. Mai 2025,
Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 1. Juni, 17 Uhr
Referentin: Barbara Schoberberger
Freischaffende Künstlerin, „botanical artist“, Beteiligung an zahlreichen internationalen Ausstellungen (Deutschland, Südafrika, Polen,…), Autorin von „Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellung", www.schoberberger.at
Beitrag: € 235,- zzgl. Material und Aufenthalt
Anmeldung: erforderlich