Claudia Hirtl – Vermessung von Seinsweisen“

TOURDATA

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischen Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert, hinterfragt sie tradierte Seh- und Lesegewohnheiten und reflektiert grundlegende Fragen nach Zeit, Ort und Identität. Erleben auch Sie die beeindruckenden Denk- und Farbräume von Claudia Hirtl - eine Ausstellung von expressiver Strahlkraft!
Begrüßung: Heinz J. Angerlehner (Museumsgründer & Kunstsammler)
Zur Ausstellung spricht: Antonio Rosa de Pauli (Kurator)
Eröffnet wird gleichzeitig die Ausstellung „Florentina Pakosta – Gegenbewegung“

Öffnungszeiten


Montag -
Dienstag -
Mittwoch -
Donnerstag -
Freitag -
Samstag -
Sonntag -

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Florentina Pakosta - Gegenbewegung“
4600 Thalheim bei Wels
In enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin und kuratiert vom ehemaligen Generaldirektor der...
Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards“
4600 Thalheim bei Wels
Das Museum Angerlehner präsentiert im Salon mit der Ausstellung "Kid Guards" die erste museale...
ab 12€
CMYK | Körper, Linien, Gesichter – drei Perspektiven
4600 Wels
Lindmayr nutzt die Linie als zentrales Element, die in Kugelschreiberzeichnungen und...
Künstlerinnen-Workshop mit Mela Diamant
4600 Thalheim bei Wels
Die Künstlerin Mela Diamant studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei und...
ab 50€
HELLwach
4600 Wels
HELLwach – Hommage an Bodo HELL erzählt voller österreichischem Lebensgefühl von der...
ERÖFFNUNG Mela Diamant - Atmen unter Wasser
4600 Thalheim bei Wels
Das Museum Angerlehner präsentiert mit „Atmen unter Wasser“ ab 17. Mai 2025 die erste museale...
Ausstellungseröffnung: Mela Diamant – Atmen unter Wasser
4600 Thalheim bei Wels
Das Museum Angerlehner eröffnet mit Atmen unter Wasser am Samstag, den 17. Mai 2025 die erste...
Der Geist des Ortes – Linde Waber und Weggefährten
4600 Thalheim bei Wels
Viele der von Waber besuchten Künstler:innen sind auch in der Sammlung Angerlehner vertreten,...
ab 12€
Vortrag: Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost von Ovilava/Wels
4600 Wels
Einladung zum Fachvortrag "Dem Tod auf der Spur. Interdisziplinäre Forschungen zum Gräberfeld Ost...
Requiem in Weiss
4600 Wels
Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!