Rudolf Hradil gehört zu den bedeutendsten Salzburger Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Seine Lehr- und Wanderjahre führten ihn nach Paris zu Fernand Léger, nach London, wo er sich speziell mit der Radiertechnik befasste, sowie nach Rom und Venedig. Diese Städte nahmen in seinem Schaffen als Maler, Zeichner, Aquarellist und Grafiker weiterhin eine bevorzugte Rolle ein. 2023 erhielt das Salzburg Museum zahlreiche Werke aus dem Nachlass des Künstlers, von denen eine Auswahl in einer Ausstellung in der Galerie Welz zu sehen sein wird.