Joseph Haydns "Tageszeiten"-Sinfonien sind drei seiner frühen Meisterwerke, die um 1761 komponiert wurden. Diese Sinfonien zeichnen sich durch ihre besondere Fähigkeit aus, musikalische Bilder des Tagesverlaufs zu malen. Von den sanften und ruhigen Klängen des Morgens über die kraftvollen und dramatischen Töne des Mittags bis hin zu den fröhlichen und beschwingten Melodien des Abends – Haydn gelingt es, die verschiedenen Stimmungen und Atmosphären des Tages eindrucksvoll einzufangen.