Luitgard Eisenmeier und Studio Hassan zeigen Sammlungen, besonders des ehemaligen Warenhauses aus 102 Jahren. Es werden historische Werbeplakate, sowie Behältnisse für allerlei, und Emailschilder gezeigt, es gibt ein Totenzimmer mit Trauerware und Sargausschmückung, Geschäftsbücher und Rationierungskarten der Mangelverwaltung im I. Weltkrieg. Im Kindermuseum sind auch Mutter-Kind-Puppen aus Ägypten zu sehen. Im Museumsshop werden Palais Wild Merch und Studio Hassan Originale angeboten. Zusätzlich wird die Performance Sounds of Cleaning an zwei Terminen stattfinden.
ÖFFNUNGSZEITEN:
16. - 18.5. 11 bis 18 Uhr
28. - 31.5. 11 bis 18 Uhr