Die Sopranistin Helene Lindqvist und der Pianist Philipp Vogler präsentieren einen fein abgestimmten Liederabend zwischen französischem Impressionismus und deutscher Spätromantik. Im Mittelpunkt steht Claude Debussys eindrucksvoller Zyklus nach Gedichten von Charles Baudelaire – eine musikalische Annäherung an die geheimnisvolle, sinnliche Welt des Symbolismus. Nach der Pause folgen drei ausgewählte Lieder aus den „Liedern des Abschieds“ von Erich Wolfgang Korngold, geprägt von innerer Dramatik und spätromantischem Glanz. Den Abschluss bilden kostbare Raritäten von Heinrich von Herzogenberg auf Texte von Goethe, Heine und Eichendorff – ein klingendes Mosaik aus Natur, Sehnsucht und feiner Melancholie. Ein Abend voll literarischer Tiefe und musikalischer Nuancen – interpretiert mit künstlerischer Klarheit und großer Ausdruckskraft.