Literatur im alten Krankenhaus: Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben"

Info


04.12.2025
Literatur im alten Krankenhaus: Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben" 19:00 Uhr
TOURDATA

Hans Hatschek Straße 24, 4840 Vöcklabruck

Zwischen Pflege und FremdheitDie 1981 in der Slowakei geborene und seit 2005 in Wien lebende Autorin erzählt von Paulína, einer slowakischen Pflegerin, deren Kinder in der Heimat leben, und Klara, einer Österreicherin. Nach Klaras Unfalltod wird das komplexe Verhältnis zwischen den beiden Frauen sichtbar – geprägt von Ungleichheit, Fürsorge und einer eigentümlichen Freundschaft.Eine Stimme der MigrationGregor, die selbst 1990 mit ihrer Familie nach Oberösterreich zog, schreibt aus eigener Erfahrung über Migration und Identität. Ihre Werke gehen über klassische Migrationsliteratur hinaus und verbinden individuelle Geschichten mit gesellschaftlichen Entwicklungen. In klarer, unprätentiöser Sprache widmet sie sich Themen wie Care-Arbeit, weiblichen Lebensentwürfen und sozialen Unterschieden – ohne dabei zu moralisieren.Die mehrfach ausgezeichnete Autorin war 2023 für den Österreichischen Buchpreis nominiert. Kritiker:innen schätzen ihre psychologische Genauigkeit und die Fähigkeit, „noch den banalsten Alltagsszenen einen spezifischen Glanz zu verleihen" (Cornelius Hell, ORF).Die Veranstaltung wird von der Programmgruppe 4840 Kulturakzente kuratiert, die ehrenamtlich das literarische Programm im OKH gestaltet. Der Abend wird von Jürgen G. Pouget von der Caritas moderiert.Ein Kontingent an Vorverkaufskarten ist wie gewohnt in der Buchhandlung Neudorfer erhältlich.

Info


04.12.2025
Literatur im alten Krankenhaus: Susanne Gregor liest aus "Halbe Leben" 19:00 Uhr

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!