TOURDATA
Litschauerstraße 23, 3950 Gmünd
Ausstellung: MARGRET KOHLER-HEILINGSETZER · »SPURENSUCHE«
Ausstellungsdauer: 21. Juni bis 24. August 2025
Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11–17 Uhr
Ort: Eisenberger Fabrik, Litschauerstr. 23, 3950 Gmünd
Eröffnung: Samstag, 21. Juni 2025, 15 Uhr
Laudationes: Heide Aufgewekt, Tanja Prusnik, Philipp Maurer
Der Mensch steht in fast allen Arbeiten von MARGRET KOHLER-HEILINGSETZER in irgendeiner Art im Mittelpunkt. Es war um 1985, als sie begann sich weg von der Literatur als Inspirationsquelle zu entwickeln und künstlerisch mit menschlichem Leid und globalen Ungerechtigkeiten auseinanderzusetzen. Technisch gesehen traten Radierungen in den Hintergrund, und sie begann verstärkt Mischtechniken über Druckfragmenten zu verwenden, die ein emotionaleres Arbeiten erlauben.
MARGRET KOHLER-HEILINGSETZER, geboren 1949 in Wien, lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich, verheiratet, 2 Kinder.
Projektbezogene Arbeiten in Druckgrafik, Zeichnung, Mischtechnik, Fotografie, Animation, Terrakotten, Installationen.
Seit 1995 Mitglied von IntAkt und des Künstlerhaus Wien (1998–2004 und 2006–2014 im Vorstand)
Studium: 1967–73: Akademie der Bildenden Künste Wien, Meisterklasse für Grafik Max Melcher; 1967–73: Lehramt Geschichte, Universität Wien
Ausstellungen: Inselgalerie Berlin; Kunsthistorischem Museum Wien; AKH-Galerie, Wien, Rennerinstitut Wien; Wort und Bild Galerie Wien; Kunsthaus Horn; Ursulinenhof Linz; Kammerhofmuseen Gmunden; Galerie Gmünd, Kärnten; Galerie am Lieglweg; Split/graphic biennal; Douro Portugal; Palacio Pimentel Valladolid; fab gallery, Edmonton, Canada; Academia de San Carlos, Mexico City; Künstlerhaus Wien; Haifa Castra; Lübben, Spreewald; Kleine Galerie, Wien; Frauenmuseum Bonn; Kunst und Kultur Eichgraben; Österreichisches Kulturforum, Krakau; Nationalgalerie Sofia; Mestna galerija Ljubljana; Tripitaka Koreana, Busan; Arenas de San Pedro; Palazzo Ducale; Urbania …