Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile
normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt
es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.
Eugène Ionescos ikonische Parabel auf Gleichschaltung im Nationalsozialismus
und Autoritarismus bleibt bis heute eine potente Warnung und fordert auf, nicht nur
wachsam Haltung gegen faschistoide Entwicklungen zu zeigen, sondern den Nashörnern
von heute individuell wie kollektiv aktiv entgegenzutreten.