Den Auftakt des Abends macht Alison Pouliot, Ökologin, Fotografin und Autorin der jüngst erschienenen Bücher Funga Obscura und Mushroom Day. In ihrem Vortrag „Curry Punk & Devil’s Tooth – The Science & Aesthetics of Fungi“ beleuchtet sie die doppelte Faszination der Pilze: ihre biologische Rolle ebenso wie ihre kulturelle Wirkung. Warum fürchten wir manche Pilze und verehren andere? Wie prägen Ästhetik, Mythologie und Irrtümer unseren Blick auf das Reich der Funga? Alison erzählt von Begegnungen mit Pilzen und ihren Bewunderer:innen auf beiden Hemisphären – und lädt dazu ein, Pilze nicht nur als Organismen, sondern als Gefährten und Impulsgeber zu verstehen.
Im Anschluss stellt sich die Mycoverse Foundation vor – eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit rund um die Welt der Pilze.
Den anschließenden Beitrag gestaltet Mag. Eva Fauma. In ihrem Vortrag stellt sie ausgewählte Pilzarten vor, erläutert deren pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele, wie Pilze in der modernen TEM zur Anwendung kommen – praxisnah, fundiert und inspirierend. Ein Abend, an dem Ästhetik auf Wissenschaft trifft, Erfahrungswissen auf Forschung, und die Funga sich in vielen Facetten zeigt – als Begleiterin, Impulsgeberin und Brücke zwischen Welten. Fungi & Feeling ist eine Einladung, Pilze zu entdecken, zu verstehen – und neu zu begegnen