TOURDATA
Seggauberg 1, 8430 Leibnitz
Werke von Biber, Bononcini, Caldara u.a.Alois Mühlbacher und das Ensemble Ars Antiqua Austria unter der Leitung von Gunar Letzbor verbindet eine langjährige, intensive Zusammenarbeit – bei Konzerten wie dem Festival für Alte Musik in Utrecht oder den „Resonanzen“ im Wiener Konzerthaus ebenso wie auf zahlreichen CD-Aufnahmen.Nach Leibnitz bringen sie ein Programm mit, das Publikum und internationale Fachpresse immer wieder zu höchstem Lob veranlasst. Im Zentrum stehen unter anderem Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber, dessen kompositorisches Schaffen als besonders anspruchsvoll gilt und bis heute als Meilenstein der barocken Violinliteratur angesehen wird. „Das ist großes Kino. Biber in Bestform in einer grandiosen Interpretation: Hochvirtuos und brillant, aber auch beseelt und mit Raum zum Atmen. Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria bieten überwältigende Effekte und abwechslungsreiche Affekte auf kleinstem Raum.“ (Dirk Kruse, BR Klassik) Auch Werke von Giovanni Bononcini sind Teil des Programms – eindrucksvoll interpretiert von Alois Mühlbacher, dessen stimmliche Präsenz und emotionale Tiefe regelmäßig hervorgehoben werden: „Bononcinis Gespür für Emotionen kann nur als phänomenal bezeichnet werden – was aber nicht minder für die Interpreten dieser Aufnahme gilt, wenn sich der vielgefragte Countertenor-Sänger Alois Mühlbacher der Sache annimmt zusammen mit der ‚Ars Antiqua Austria‘, diesem hervorragenden, 1989 in Linz gegründeten ‚Ensemble für neue Barockmusik‘. Empfindsam ist es allemal, wie Alois Mühlbacher den Liebesarien und dramatischen Rezitativen eine charismatische Präsenz im Heute verleiht.“ (Stephan Pieper, Review) Alois MühlbacherEiner der gefragtesten Countertenöre“ (Süddeutsche Zeitung).Mit nur 15 Jahren debütierte Alois Mühlbacher an der Wiener Staatsoper – ein Karrierestart, der von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert wurde. Seither ist der aus Oberösterreich stammende Sänger auf den bedeutendsten Bühnen Europas, Nord- und Südamerikas sowie Asiens zu erleben. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, der stilis tischen Bandbreite und seiner charismatischen Bühnenpräsenz überzeugt er in Opernproduktionen ebenso wie im Konzertbereich. Zu den Highlights der letzten Jahre zählen eine große Konzerttournee mit Marc Minkowski und Les Musiciens du Louvre, mit Stationen in Paris, Bordeaux, Hamburg, Madrid, Barcelona und Valencia, sowie sein umju beltes Debüt am Gasteig in München. Auch die Zusammenarbeit mit Martín Haselböck und der Wiener Akademie führt ihn regelmäßig auf internationale Podien – unter anderem mit Aufführungen von Bachkantaten im Musikverein Wien, in München, in Los Angeles und in Mexiko.Ars Antiqua Austria & Gunar LetzborSeit 2002 gestaltet Ars Antiqua Austria unter der Leitung von Gunar Letzbor einen eigenen Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus, seit 2008 zusätzlich im Brucknerhaus Linz. Das Ensemble zählt international zu den führen den Formationen im Bereich der Alten Musik und ist weltweit konzertierend tätig. Zahlreiche CD-Produktionen wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet – da runter der Diapason d’Or und der Cannes Classical AwardOrt: Gewölbekeller