Balkonkraftwerk für Zuhause

Info


ab 10,00€
18.11.2025
Balkonkraftwerk für Zuhause 18:00 Uhr
TOURDATA

Hirschgraben 15, 6800 Feldkirch

Menschen ohne eigenes Haus können sich keine Photovoltaik-Anlage errichten um ihren Strom selbst zu erzeugen. In Zeiten schwankender Energiepreise schade. Seit einigen Jahren gibt es in der ganzen EU die Regelung, dass kleine Energieerzeugungsanlagen bis max. 800 Watt direkt in ein Hausnetz per Steckdose eingespeist werden können. Einzige Bedingung: Die Anlage muss beim Energieversorger angezeigt werden - nicht aber genehmigt. Die sogenannten Balkonkraftwerke speisen ihren Strom also direkt in das Hausnetz ein. Gibt es zur selben Zeit einen Verbrauch im Netz, wird dieser zuerst vom eigenen Kraftwerk abgedeckt. Erst dann kommt die Energie aus dem Stromnetz. Gibt es allerdings keinen Verbrauch, fließt die Energie ins Netz - ohne die üblichen Einspeisvergütungen bei größeren PV Anlagen. Über den Daumen gepeilt lassen sich aber mindestens 60-100% des erzeugten Stroms direkt zuhause nutzen. Schnell wird die Waschmaschine v.a. an sonnigen Tagen gestartet oder der Spüler tagsüber betrieben. Ein gutes Gefühl, einen Teil seines Stroms selbst zu erzeugen.

Vorstellung einer solchen Anlage | Vorführung der Installation
Information zur Registrierung der Anlage, ggf. Sammeln von Interesse für eine Sammelbestellung.

Anmeldung online erforderlich.
Spendenvorschlag: 10€
Veranstaltet von Einfach Machen + Haus am Katzenturm 

Info


ab 10,00€
18.11.2025
Balkonkraftwerk für Zuhause 18:00 Uhr

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!