Eine historische Reise auf Kasperls Spuren von der Urzeit bis in die Zukunft in 45 Minuten. Woher hat Kasperl seine Nase und warum trägt er überhaupt eine Mütze? Und wieso isst er am liebsten Würstl und nicht Kipferl? (Obwohl ein Kipferl würde er auch nicht verachten, glauben wir.)
Das hat alles sagenumwobene, historische, gute Gründe. Der junge Held soll sogar schon über 250 Jahre alt sein. Dafür ist er ja noch ziemlich gut in Form. Wie kommt er eigentlich hierher nach Mödling, und vor allem: Wer ist seine Mutter?
Das alles möchte auch Kasperl selbst in Erfahrung bringen. Geschichtliche, bekannte Tatsachen werden gründlich von den beiden erforscht und kasperlschaftlich berichtigt.