Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald"

Info


ab 390,00€
23.09.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
30.09.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
07.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
14.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
21.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
28.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
04.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
11.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
18.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
25.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
02.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
09.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
16.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
23.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
30.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
06.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
13.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
20.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
27.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
03.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
10.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
17.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
24.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
03.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
10.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
17.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
24.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
31.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
07.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
14.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
21.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
TOURDATA

Anton-Windhager-Straße 7, 5201 Seekirchen am Wallersee

HEATERKURS ab 12 JAHRE Der JUGEND-THEATERCLUB spielt »Der überaus starke Willibald«
nach dem Roman von Willi Fährmann | in einer Theaterfassung von Lydia Nassall
ZUM STÜCK
In einem großen, grauen Haus lebt eine muntere Mäuseschar. Nachts, wenn die Lampen gelöscht sind und die Menschenriesen schlafen, kommen die Mäuse aus ihren Löchern hervor. Sie tollen umher, lassen sich allerlei Köstlichkeiten schmecken und leben als sorgloses Rudel. Bis eines Tages der überaus starke Willibald die Angst vor der Katze nutzt, um sich als angeblicher Beschützer und Boss aufzuschwingen. Nach und nach wird ein Netz des Machtmissbrauchs, der Kontrolle und Manipulation gewoben, welches das Rudel gefangen hält.
Lillimaus, die als andersartige Albinomaus in die Bibliothek verbannt wird, lernt in der Einsamkeit das Lesen und wagt den gefährlichen Versuch, dem Rudel mit Geschichten die Augen zu öffnen. Doch es muss weit mehr geschehen, bis die Mäuse sich aus ihrer Angst und von dem machtbesessenen Herrscher befreien.
ZUM KURS
Das gemeinsame Ziel, auf das wir hinarbeiten, ist ein wundervolles Stück auf die Bühne zu bringen und das nicht nur im Emailwerk, sondern wenn möglich auch in einem anderen Theater.
Um ein möglichst professionelles Ergebnis zu erzielen, werden wir auch einen möglichst professionellen Weg gehen.
Das heißt, die Struktur des Kurses wird weniger wie ein Gruppenkurs gestaltet sein sondern mehr wie richtige Theaterproben. Fokus liegt dabei stärker auf der Erarbeitung der Szenen als auf allgemeinem Schauspielunterricht. Die Anwesenheit richtet sich nach dem Probenplan, der vereinbart wird. Nicht alle sind gleich viel dran, um eine gerechte/gleichwertige Verteilung werde ich mich wie immer bemühen. Außerdem ist es dadurch auch möglich teilzunehmen, wenn man z. B. durch den Stundenplan immer erst ein bisschen später kommen kann.
VORAUSSETZUNGEN
• Anwesenheit bei allen Aufführungsterminen
• große zeitliche Verfügbarkeit zu den angegebenen Kurszeiten (bereits bekannte Sperrtermine bitte bei Anmeldung bekannt geben, sowie andere Zeiten, die mit der Kurszeit korrelieren)
• verlässliche „Mitarbeit“ (Textlernen, verantwortungsvoller und ordentlicher Umgang mit Räumlichkeiten, Bühne, Requisiten, selbstverständliches Erledigen von Aufbau- und Aufräumarbeiten...)
• unterstützende Eltern (funktionierende Kommunikation mit Leitung, Weitergabe von Informationen an die Kinder, Text ausdrucken, falls notwendig dem Kind beim Lernen helfen, Bereitschaft Mitarbeit am Kostüm, evtl. Bühnenbild und die Kosten dafür als Gruppe zu tragen)
• Einverständnis zu Foto- und Videoaufnahmen für Werbezwecke (spezielle Wünsche diesbezüglich im Vorfeld abklären)
BÜHNENBILD & KOSTÜM & REQUISITEN
Ein nicht zu unterschätzendes Element für eine gelungene Theaterproduktion ist die Optik, sprich Bühnenbild, Kostüm & Requisiten (und natürlich auch Lichtgestaltung und Maske). Das bedeutet auch ein gewisses Maß an Arbeit, die ich als Leiterin ab diesem Jahr zum größten Teil abgeben möchte.
Wer diese Arbeit übernimmt, kann erst zu Kursbeginn entschieden werden, ob es nun ein hochmotiviertes und talentiertes Team aus Eltern und Kindern ist, oder vielleicht ein professioneller und leistbarer Bühnenbildner oder Student dieses Faches, wird sich noch herausstellen. Ich mache mich jedenfalls auf die Suche und freue mich über jede Idee dazu.
Das Kostüm werden wir zusammen entwerfen und teils im Kurs, teils in Heimarbeit fertigstellen.
Zum derzeitigen Zeitpunkt sind die Kosten für diesen Bereich noch nicht abschätzbar, aber ich würde von einem großzügigen Rahmen zwischen EUR 30,00-100,00 pro Kind ausgehen, je nachdem wie wir das dann umsetzen (lassen). Auch da bin ich noch am abklären ob es vielleicht eine finanzielle Förderung vom Land gibt, die das abdecken kann.
KURSLEITUNG
Lydia Nassall, die seit vielen Jahren die Theaterkurse im Emailwerk leitet, wird dieses Jahr erstmals unterstützt von Claudia Papst. Sie lernte den Jugendclub bei der Produktion von „Die Welle“ kennen, in der sie die Rolle der Lehrerin übernahm.
Gemeinsam sind sie Feuer und Flamme, mit den Jugendlichen eine weitere tolle Produktion auf die Beine zu stellen.
ANMELDUNG
Die meist spannendste Frage, wer welche Rolle spielt, wird diesmal auch - wie beim Profitheater - im Vorfeld geklärt.
Bei den meisten Rollen ist es egal, ob sie von einem Jungen oder Mädchen gespielt werden, ihr könnt also gerne eine Wunschrolle haben, die „eigentlich“ ein anderes Geschlecht hätte. Solltest du gut auf diese Rolle passen, dann passen wir die Rolle an. Alle die dabei sein wollen, sollen sich bitte bis 1. August 2025 bei mir – Lydia Nassall (lydianassall(at)gmail.com) – melden. Bitte nennt mir eure 3 Wunschrollen und ob ihr lieber im Rudelteil 1 oder 2 wärt.
Sollte ich euch noch nicht kennen, schickt mir bitte ein kleines Video, wo ihr euch vorstellt, und mir sagt, welche eure 3 Wunschrollen sind. Sobald dann die Besetzung im Vorfeld geklärt ist, bekommt ihr ein Email mit allen notwendigen Infos.
Die möglichen Rollen findet ihr unter „Künstler“. WORKSHOP IMMER DIENSTAGS
15:45–17:30 Uhr TERMINE
Workshop: 23.09.25 | 30.09.25 | 07.10.25 | 14.10.25 | 21.10.25 | 04.11.25 | 11.11.25 | 18.11.25 | 25.11.25 | 02.12.25 | 09.12.25 | 16.12.25 | 13.01.26 | 20.01.26 | 27.01.26 | 03.02.26 | 17.02.26 | 24.02.26 | 03.03.26 | 10.03.26 | 17.03.26 | 24.03.26 | 07.04.26 | 14.04.26 | 21.04.26 Bühnenbild: Samstag, 29.11.25 & Sonntag, 30.11.25*
Intensivtage: Samstag, 17.01.26 & Sonntag, 18.01.26 | Samstag, 28.02.26 & Sonntag, 01.03.26 | Samstag, 21.03.26 od. Sonntag, 22.03.26*
Aufführungen: Freitag, 24.04.2026 | 10:00 & 19:00 *Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben ANMELDESCHLUSS
Alle die dabei sein wollen, sollen sich bitte bis 1. August 2025 bei mir –
Lydia Nassall (lydianassall(at)gmail.com) – melden. Bitte nennt mir eure 3 Wunschrollen und ob ihr lieber im Rudelteil 1 oder 2 wärt.
Sollte ich euch noch nicht kennen, schickt mir bitte ein kleines Video, wo ihr euch vorstellt, und mir sagt, welche eure 3 Wunschrollen sind. Sobald dann die Besetzung im Vorfeld geklärt ist, bekommt ihr ein Email mit allen notwendigen Infos.
•••••
WORKSHOP-BEITRAG
€ 390,00 Zwei Geschwister im Workshop? Klar, da gibt’s Rabatt!
Schreib uns einfach eine Mail an info(at)emailwerk.at – wir klären das für dich.
ANMELDESCHLUSS
Samstag, 01.08.2025 | 23:59 Uhr
STORNOBEDINGUNGEN
Die Stornierung ist bis 14 Tage vor Workshopstart kostenlos,
danach behalten wir uns den Workshopbeitrag als Stornierungsgebühr ein. Bei Stornierung des Workshops UNBEDINGT eine Email an: storno(at)emailwerk.at Nähere Infos auf www.emailwerk.at

Info


ab 390,00€
23.09.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
30.09.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
07.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
14.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
21.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
28.10.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
04.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
11.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
18.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
25.11.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
02.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
09.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
16.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
23.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
30.12.2025
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
06.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
13.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
20.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
27.01.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
03.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
10.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
17.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
24.02.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
03.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
10.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
17.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
24.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
31.03.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
07.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
14.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr
21.04.2026
Start: Theaterkurs ab 12 Jahre | "Der überaus starke Willibald" 15:45 Uhr

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!