Drei Experten aus verschiedenen Fachrichtungen werden die Wanderung begleiten: „Radio-NÖ-Gärtner“ Johannes Käfer aus Gresten sowie Gerhard Wotawa, Direktor Klima und Umwelt bei der GeoSpere Austria, und Gerald Pfiffinger, Geschäftsführer des Umweltdachverbands, laden zur gemeinsamen Expedition. Unterstützt werden die beiden von weiteren Kennern der Fauna, Flora sowie der Kulturgeschichte der Ötscherregion.
Treffpunkt für die Wanderung ist um 09:30 bei der Talstation Großer Ötscher in Lackenhof (Weitental). Vorbestellte Berg-Lunch-Pakete, zusammengestellt vom Regional- & Genussladen Angie aus Gaming sowie die Liftkarten könne beim Anmeldestand abgeholt werden.
Bei der Liftfahrt lassen sich die ersten Ausblicke ganz besonders genießen. Bei der Bergstation angekommen startet die Wanderung auf den Ötschergipfel.
Gemeinsam mit den Experten lassen sich die klimatologischen, botanischen, faunistischen und geologischen Besonderheiten des Vaterbergs erkunden, Fragen beantworten und in die Zukunft blicken. Nach einer Gipfelrast führt die Wanderung zurück zum Ötscher Schutzhaus, wo hungrige Wanderer eine Stärkung einnehmen können. Die Talfahrt mit dem Lift ist bis spätestens 17:30 möglich.