TOURDATA
Beim Waldstadion Feldkirch
Der Panomarathon ist ein offener Lauf in und um Feldkirch. Betreut wird der Lauf vom Golden Sweat Running Club und dem LSV Feldkirch. Erfunden wurde der Lauf in Innsbruck und begeisterte dort das einheimische und internationale Publikum.
Die Strecke ist nicht abgesperrt und Teilnehmer*innen sind auf eigene Verantwortung dabei. Als Ausrüstung empfiehlt es sich, geeignete Laufschuhe und Kleidung zu tragen. Ein Trailrucksack, oder Laufgürtel zur Mitnahme von Wasser, Gels, Riegel ist eine gute Sache. Hier passen auch Regenkleidung, Ersatzkleidung, Rettungsdecke und ein geladenes Smartphone hinein. Bei heißem Wetter, bitte mehr Wasser und Sonnenschutz mitführen.
Verpflegungsstellen wird es geben, bitte trotzdem auf gute Ausrüstung achten. Die Zivilisation ist nicht weit weg, die verantwortungsbewussten Läufer*innen sind selbstverständlich sorgfältig und nehmen den Sport ernst.
Der Hauptlauf ist ein Traillauf von 42,2km Länge mit 1000 hm. Die Strecke führt vom Waldstadion zum Illspitz, auf der Nofler Seite der Ill zurück und auf den Schellenberg. Von dort geht es zum Blasenberg, auf den Stadtschrofen und über die Felsenau hinüber zum Känzele. Der Säntisblick ist ein weiteres Highlight, bevor es über Levis auf den Ardetzenberg geht. Der Weg zurück führt über den Illdamm und endet beim Ausgangspunkt dem Waldstadion.
Der Hauptlauf richtet sich an geübte Läufer*innen, die sich durchgehend selbst versorgen können und Erfahrung im Trailrun mitbringen.
Von 42,2km bis zum 7km Lauf ist für jedes Nivau etwas dabei.
Strecken:
Hauptstrecke 42km, 1000hm, Start: Waldstadion, Ziel Waldstadion
32km, 970hm, Start: Brücke Nofels-Gisingen
23km, 740hm, Start: Feldkirch Eishalle
18km, 650hm, Start: Feldkirch Reichenfeld
16km, 520hm, Start: Felsenau in Frastanz
7km, 200hm, Start: Ambergpark in Levis
Rad-Roller-Strecke: 37km, 680hm (dort wo möglich, identisch zur Laufstrecke)
Freier Eintritt!
Informationen und Anmeldung:
www.lsv-feldkirch.at