80-90% aller Menschen in den Industrieländern leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter Rückenschmerzen. Viel zu oft ist die Behandlung solcher Beschwerden zu kurzfristig gedacht bzw. zu „gelenksorientiert“. Weiters wird den bildgebenden Verfahren, wie Röntgen und MRT, zu viel Bedeutung beigemessen. Zum einen sind diese Verfahren bei bestimmten Fragestellungen nützlich, bei unspezifischen Rückenschmerzen können dieses aber zu unnötigen Behandlungen führen.
Im Rahmen der Gesunden Gemeinde wird Dr. Roman Kleissner, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, am Montag, den 15. September im Stadtsaal Mistelbach zur Rückengesundheit referieren.
Der Vortrag soll eine ganzheitliche Betrachtungsweise in der Diagnostik und Behandlung von Rückenschmerzen vermitteln und den TeilnehmerInnen Ratschläge geben, um selbst eine Verbesserung des Beschwerdebildes zu erzielen.
Beleuchtet werden physiotherapeutische Möglichkeiten, Triggerpunkttherapie sowie Stoßwellenbehandlung und Möglichkeiten der Schmerztherapie.
Nähere Informationen zum Referenten finden unter https://www.drkleissner.at/
Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt.