1. Weinviertler Employer Branding Kongress 2025

Info


18.09.2025
1. Weinviertler Employer Branding Kongress 2025 12:30 Uhr
Karte
TOURDATA

Eichamtstrasse 15, 2230 Gänserndorf

Gänserndorf, 18. September 2025 – Die Herausforderungen für Arbeitgeber:innen wachsen: Der Arbeitsmarkt ist im Wandel, die Bedürfnisse der Generationen Y+Z verändern die Spielregeln, und „wer Talente gewinnen und halten möchte, muss seine Unternehmenskultur aktiv gestalten“, davon ist Cristoph Fabikan überzeugt.

Mit dem 1. Weinviertler Employer Branding Kongress findet in Gänserndorf ein zukunftsweisendes Event statt, das Impulse, Orientierung und Austausch rund um zeitgerechte Personalgewinnung, Führung und Unternehmenskultur bietet.

Von 12:30 bis 19:30 Uhr erwartet die Teilnehmer:innen in der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf ein vielfältiges Programm mit Speakern, Best-Practice-Beispielen, Workshops und einem Roundtable zur Generation Z.

Der Kongress wird von Cristoph Fabikan, MBA, Gründer der Employer Branding Agentur Belistic organisiert und in Kooperation mit der WKNÖ veranstaltet. Seine Motivation entspringt einem sehr persönlichen Weg: Als ehemaliger Handwerksunternehmer weiß er aus eigener Erfahrung, wie zermürbend der tägliche Kampf um Mitarbeitende sein kann – und wie leicht dabei die eigene Freude am Unternehmertum verloren geht.

Unter dem Motto „Neue Blickwinkel auf Führung & Personalgewinnung“ beleuchten Fachleute aus verschiedenen Branchen zentrale Fragen der neuen Arbeitswelt:
Was bewegt Menschen heute bei der Jobsuche?
Wie funktioniert das Zusammenspiel mit der Generation Z in der Praxis?
Und wie schaffen es Unternehmen, Mitarbeitende langfristig zu binden?

Mit dabei sind u.a. Cristoph Fabikan, MBA (Berater und Coach), Karl Grünstäudl (Trainer & Coach), Mag. Karina Kraus (Verein Tender), DI Marion Kapellner (Ebenmaß Architektur), Alexander Kaulich (Adonly GmbH), Doris Hublik (MAG), Mag. Philipp Teufl & Mag. Manuela Krendl (WKNÖ)

Info


18.09.2025
1. Weinviertler Employer Branding Kongress 2025 12:30 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!