Lern- und Leseprobleme, Schul- und Versagensängste, Aggressionen und Konzentrationsschwierigkeiten, Wahrnehmungsdefizite und Verhaltens-auffälligkeiten werden in unserer Gesellschaft immer häufiger zur Belastung. Dieser Fachvortrag richtet sich an Eltern, Lehrer und Erzieher sowie an alle Personen, die mit Lernproblemen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind. Im Vortrag wird anhand der LE.BE Methode aufgezeigt, wie Denk- und Lernblockaden entstehen, wie sie frühzeitig erkannt und beseitigt werden können.