Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš

Info


20.09.2025
Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš 19:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Rathausplatz 10, 3270 Scheibbs

Die Reihe Im Gespräch widmet sich dem bisherigen Werk der Autor:innen – mit Lesungen ausgewählter Textstellen und einem vertiefenden Gespräch mit Klaus Zeyringer über Themen, Motive und Hintergründe.

Jaroslav Rudiš: Geboren in der Tschechoslowakei lebt der Autor heute in Lomnice nad Popelkou sowie in Berlin, studierte Deutsch und Geschichte und arbeitet als Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. Für ’Winterbergs letzte Reise’ (Luchterhand 2019) erhielt er den Preis der Literaturhäuser; 2014 wurde er mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet. In der Reihe Gebrauchsanweisungen für… brachte er 2021 eine Hommage an das Zugreisen heraus, das, so Rudiš, mit dem Thema Bier stark verknüpft ist: „Von einem Bahnanschluss haben beispielsweise viele Brauereien profitiert“. Konsequenterweise erschien 2025 die Geschichte vom und Geschichten über Bier unter dem Titel ’Gebrauchsanweisung für Bier’.

"Als Jugendliche sind wir oft mit dem Zug über Liberec nach Zittau gefahren und machten uns dort auf die Suche nach dem deutschen Bier. Ganz ehrlich: Besonders gut hat es uns nicht geschmeckt. Was wir aber toll fanden: dass man dort schon mit sechzehn Bier trinken durfte."
Aus: ’Gebrauchsanweisung für Bier’, Piper 2025

Info


20.09.2025
Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš 19:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!