Zertrümmerte Erinnerung am Semmering

Info


21.09.2025
Zertrümmerte Erinnerung am Semmering 11:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach

Lesung und Gespräch mit Richard Weihs und Monika Sommer; Moderation: Klaus Zeyringer

Vier Jahre lang hat Autor und Kabarettist Richard Weihs am Buch über die Geschichte seiner jüdischen Familie gearbeitet. Diese erstreckt sich über vier Generationen und zeichnet ein bewegtes und bewegendes Bild von mehr als hundert Jahren österreichischer Zeitgeschichte. Mit Historikerin Monika Sommer, Direktorin des Haus der Geschichte Österreich, und mit Moderator Klaus Zeyringer werden Enteignung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bürger:innen des Semmerings diskutiert.

"Vor 24 Jahren war das alte Haus in Breitenstein am Semmering, in dem ich jetzt wieder wohne, noch eine abbruchreife Ruine."
Aus: Richard Weihs, ’Zertrümmerte Erinnerung am Semmering’, Theodor Kramer Gesellschaft 2024

Richard Weihs
geboren in Wels, lebt seit 1964 in Wien und seit 2004 auch im niederösterreichischen Semmering-Gebiet. Er ist Autor, Musiker und Kabarettist. Mit seiner Dichtung, insbesondere den Liedtexten, sieht sich Weihs in der Palette der Wiener Tradition von Roland Neuwirth.

Monika Sommer
ist seit 2017 Gründungsdirektorin des Hauses der Geschichte Österreich. Sie studierte Geschichte und gewählte Fächer in Graz und Wien und absolvierte am Institut für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine Ausbildung für Kurator:innen im Museums- und Ausstellungswesen.

Info


21.09.2025
Zertrümmerte Erinnerung am Semmering 11:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!